Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


19.05.2025 - Stadt Gronau


Bildungsurlaub: Niederländisch-Intensivkurs bei der VHS

Die Euregio-Volkshochschule bietet vom 23.06. bis zum 27.06.2025 einen Intensivkurs Niederländisch an. Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub in NRW nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. Eine private Teilnahme ist ebenfalls möglich.


Das Angebot richtet sich an Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. In dem einwöchigen Kurs erwirbt die Gruppe in kompakter Form Grundkenntnisse in der niederländischen Sprache, um diese in alltäglichen und beruflichen Situationen anwenden zu können. In allen vier Fertigkeiten (Hören und Sprechen, Lesen und Schreiben) werden Wortschatz, Grammatik und Redemittel trainiert. Die mündliche Kommunikation soll dabei im Vordergrund stehen und erste sprachliche Handlungen in Alltag und Beruf möglich werden. Landeskundliche und interkulturelle Themen runden das Programm ab. Nach Unterrichtsschluss können die erworbenen Sprachkenntnisse jenseits der Grenze gleich praktisch ausprobiert werden.

Der Unterricht findet von montags bis freitags in der Zeit von 08:30 bis 15:30 Uhr im Wirtschaftszentrum WZG, Fabrikstraße 3, statt. Weitere Informationen und Anmeldungen bei der VHS: Telefon 02562 12 666 oder online www.vhs-gronau.de.

Informationen zum Bildungsurlaub unter: www.bildungsurlaub.de.




Kontaktdaten:

Stadt Gronau
Büro des Bürgermeisters
Jöbkesweg 19 - 48599 Gronau

Pressesprecherin: Gabi Könemann
g.koenemann@gronau.de
02562 12-290



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 414.055

Dienstag, 17. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.