Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


20.05.2025 - Stadt Marl


Skater zeigen kreative Motive

Mobile Jugendarbeit und neuer Skateverein mit Graffiti-Aktion im Freizeitpark Brassert

Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Marl und der frisch gegründete Skateverein „Skateboard Corner“ haben am vergangenen Wochenende gemeinsam eine kreative Aktion im Freizeitpark Brassert organisiert. Unter dem Motto „Kunst trifft Bewegung“ gestalteten junge Künstlerinnen und Künstler die Skateranlage und den Unterstand neu – mit beeindruckenden Graffitikunstwerken.


Der Skateverein, hervorgegangen aus ehemaligen Jugendlichen der Mobilen Jugendarbeit, setzt sich aktiv für den Skate-Nachwuchs in Marl ein und möchte mit solchen Aktionen nicht nur sportliche, sondern auch kreative Impulse setzen. Bei strahlendem Wetter verwandelte sich der alte Zechenplatz in ein farbenfrohes Kunstwerk – ein klares Zeichen für Jugendengagement und gelebte Stadtkultur. Bürgermeister Werner Arndt machte sich von der Graffiti-Aktion ein eigenes Bild: „Hier sind tolle Motive entstanden, ein bunter Beitrag zur vielfältigen Kunstszene in Marl. Mein Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere den ehrenamtlichen Graffiti-Künstlern und den engagierten Mitgliedern von Skateboard Corner.“

Der neue Skateverein „Skateboard Corner“ will den alten Skatepark in Marl-Brassert wiederbeleben. Dazu soll es auch gemeinsame Überlegungen und Veranstaltungen mit der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Marl geben.




Kontaktdaten:

Stadt Marl
Bürgermeisteramt
Abteilung Kommunikation und Medien
Carl-Duisberg-Straße 165
45772 Marl

Telefon: (02365) 99-2723
E-Mail: pressestelle@marl.de

Facebook    Twitter    Youtube    Instagram    Xing    Linkedin



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.823

Sonntag, 15. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.