Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


21.05.2025 - Stadt Cuxhaven


STADTRADELN 2025 - Gemeinsame Fahrten und ein Fotowettbewerb - tolle Preise zu gewinnen


Es ist wieder soweit: Die Stadt Cuxhaven beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN – ein Aktionszeitraum, in dem es darum geht, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Vom 25. Mai bis zum 14. Juni 2025 sind Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Schulklassen, Vereine und Organisationen herzlich eingeladen, kräftig in die Pedale zu treten und gemeinsam Kilometer zu sammeln – für ein besseres Klima, mehr Lebensqualität und eine fahrradfreundlichere Kommune.

Auftakt mit Tradition: Gemeinsame Tour und Staffelstabübergabe

Den offiziellen Startschuss gibt die Auftakttour am Sonntag, 25. Mai, Treffpunkt ist um 10.15 Uhr auf dem Kaemmererplatz. Von dort führt die Route in Richtung Oxtstedt. Ziel ist der Parkplatz beim Sportverein, wo ein Versorgungspunkt zur Stärkung wartet. Gegen 12 Uhr findet dort die symbolische Staffelstabübergabe an die Gemeinde Wurster Nordseeküste statt – ein Zeichen der gemeinsamen Mobilitätswende in der Region. Im Anschluss geht es gemeinsam zurück in die Innenstadt.

Mitmachen, kreativ sein, gewinnen: Der Fotowettbewerb

Parallel zum Kilometerzählen können kreative Radlerinnen und Radler am diesjährigen Fotowettbewerb „Eine Frage der Perspektive“ teilnehmen. Eingereicht werden darf ein Foto pro Person, das die persönliche Sicht auf das STADTRADELN einfängt. Die Teilnahme ist über den gesamten Aktionszeitraum möglich. Die Fotos können über folgendes Portal hochgeladen werden: Stadtradeln 2025 - Fotowettbewerb

Im Anschluss an die Aktion wird eine Online-Abstimmung durchgeführt, um die beliebtesten Beiträge zu küren. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten attraktive Preise des Thalassozentrum ahoi!

Abschluss: Radtour nach Otterndorf

Den Schlusspunkt setzt die Abschlusstour am Freitag, 13. Juni, in Kooperation mit Bike-Navy. Die Ausfahrt führt nach Otterndorf, Start ist um 15.30 Uhr an den Hapag-Hallen. Nach rund einer Stunde Fahrt wird gegen 16.30 Uhr der Versorgungspunkt am Otterndorfer Krankenhaus erreicht. Um 17 Uhr beginnt die Rückfahrt, Ankunft in Cuxhaven ist gegen 18.15 Uhr geplant.

Das STADTRADELN bietet eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen – und dabei die Schönheit unserer Region aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Jeder Kilometer zählt – machen Sie mit! Rund 900 Teilnehmende haben sich bereits kostenlos registriert - STADTRADELN - Cuxhaven.



Pressekontakt: Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Marcel Kolbenstetter (marcel.kolbenstetter@cuxhaven.de)

Kontaktdaten:
STADT CUXHAVEN
Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven
Tel.:04721/700607
Fax: 04721/700909
E-Mail: presse@cuxhaven.de


Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Sonntag, 20. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.