21.05.2025 - Stadt Osnabrück
„Selbsthilfe hilft“: Aktionstag am Samstag, 24. Mai, vor dem Dom
Mit dem gemeinsamen Aktionstag „Selbsthilfe hilft“ wollen Stadt und Landkreis Osnabrück am Samstag, 24. Mai, auf die 300 aktiven Selbsthilfegruppen - von A wie Alkohol bis Z wie Zöliakie - in der Region aufmerksam machen. Von 10 bis 16 Uhr soll die Vielfalt der Selbsthilfe mit einem bunten Programm sichtbar gemacht und gefeiert werden. Es gibt viel Musik und Tanz auf einer Bühne, interessante Vorträge im Forum und eine Zeltstadt, in der 40 Selbsthilfegruppen ihre Angebote vorstellen.
Eröffnet wird der Aktionstag um 10 Uhr von Osnabrücks Bürgermeisterin Birgit Strangmann. Schirmherrin der Veranstaltung ist Dr. Gisela Löhberg, die langjährig in Osnabrück in der Selbsthilfe engagiert ist. Moderiert wird der Tag von Musiker Heaven.
Die Selbsthilfe ist ein fester Bestandteil im Sozial- und Gesundheitswesen geworden und trotzdem immer noch zu wenig bekannt. Selbsthilfegruppen können helfen, das Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen und Kraft für sich und andere freisetzen.
Organisiert wird der Aktionstag von Ehrenamtlichen aus der Selbsthilfe und der Selbsthilfekontaktstelle Osnabrück, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert.
Zum Hintergrund: Welche Aufgaben hat die Selbsthilfekontaktstelle?
Die Selbsthilfekontaktstelle von Stadt und Landkreis Osnabrück informiert und berät Menschen, die Unterstützung suchen. Sie organisiert Veranstaltungen und Fortbildungen für die regionalen Selbsthilfegruppen, vernetzt Gruppen untereinander und mit professionellen Einrichtungen, begleitet Gruppen in der Gründungszeit und in schwierigen Zeiten, vertritt die Interessen der Gruppen, verwaltet die Fördermittel und vieles andere mehr. Die Selbsthilfekontaktstelle versteht sich als Schnittstelle zwischen Selbsthilfegruppen und Fachstellen im Sozial- und Gesundheitswesen. Weitere Informationen unter www.selbsthilfekontaktstelle-os.de.
Pressekontakt: Constantin Binder | Telefonnummer 0541 323-4556 | E-Mail binder@osnabrueck.de und Landkreis Osnabrück, Henning Müller-Detert | Telefonnummer 0541 501-2463 | E-Mail pressestelle@landkreis-osnabrueck.de
Kontaktdaten:
Stadt Osnabrück
Referat Oberbürgermeisterin, Kommunikation und Rat
Arne Köhler
Pressesprecher der Stadt Osnabrück | Leitung Sachgebiet Kommunikation
Rathaus | Obergeschoss
Bierstraße 28 | 49074 Osnabrück
Postfach 44 60 | 49034 Osnabrück
Telefon 0541 323-4305 | Fax 0541 323-4353
presseamt@osnabrueck.de
https://www.osnabrueck.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.