21.05.2025 - Stadt Borken
„Borkener Wirtschaftstage 2025“: Ein Wochenende voller Begegnungen und Einblicke
Borken.
Mit großem Erfolg gingen am vergangenen Wochenende die Borkener Wirtschaftstage 2025 zu Ende. Bereits am Samstag, 17. Mai, fand mit dem „Wirtschaftssummit“ der Auftakt der „Borkener Wirtschaftstage“ statt. Rund 180 Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen tagsüber an spannenden Vorträgen teil – darunter Impulse von Dominic von Proeck zum Thema Künstliche Intelligenz, Markus Gürne zur wirtschaftlichen Entwicklung und Dr. Anna Weber zur Unternehmensnachfolge. Eine gemeinsame Podiumsdiskussion rundete das Programm ab. Am Abend kamen rund 250 Gäste zum Unternehmerabend zusammen, der mit einem ansprechenden Rahmenprogramm und vielen Gelegenheiten zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre überzeugte.
Besonders der Sonntag, 18. Mai, stand im Zeichen der Begegnung zwischen Unternehmen, Fachkräften und der breiten Öffentlichkeit: 62 Betriebe aus Borken und Gemen öffneten beim „Tag der offenen Unternehmen“ ihre Türen und boten ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Trotz des umfangreichen Angebots an den verschiedenen Standorten blieben die teilnehmenden Betriebe dank des Mobilitätskonzepts gut erreichbar. Die Shuttlebusse und die drei Bimmelbahnen wurden von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern begeistert genutzt. Auch das sonnige Wetter trug dazu bei, dass viele Gäste das Fahrrad wählten. Insgesamt zog es mehrere zehntausend Besucherinnen und Besucher zu den Unternehmen, die mit beeindruckendem Engagement ihre Wirtschaftsvielfalt präsentierten. Ein besonderes Highlight war die große Fotorallye, bei der 40 Unternehmen mitmachten. Daneben lockten spektakuläre Mitmachaktionen wie Baggerfahren, Drohnenflüge, ein Ninja-Parcours oder auch der Kinderflohmarkt. Fachkräfte und Berufseinsteigerinnen sowie Berufseinsteiger konnten sich direkt vor Ort über Karrieremöglichkeiten informieren und mit Arbeitgebenden ins Gespräch kommen. Die Rückmeldungen zeigen: Der „Tag der offenen Unternehmen“ war ein voller Erfolg – für die regionale Wirtschaft, für die Bürgerinnen und Bürger und für Borken als attraktiven Wirtschaftsstandort. „Die Borkener Wirtschaftstage 2025 haben einmal mehr gezeigt, wie stark, vielfältig und offen die lokale Wirtschaft ist – und wie lebendig der Austausch zwischen Unternehmen und Gesellschaft gestaltet werden kann“, resümiert die Borkener Wirtschaftsförderung.
Die Wirtschaftsförderung Borken bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Unternehmen für ihren Einsatz und bei allen Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse. Ein besonderer Dank gilt zudem den Hauptsponsoren – der Volksbank Westmünsterland, der Sparkasse Westmünsterland und den Stadtwerken Borken – die als starke regionale Partner die Borkener Wirtschaftstage mitgetragen haben.
Kontaktdaten:
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Die Borkener Wirtschaftsförderung besuchte die teilnehmenden Unternehmen.
© Stadt Borken
Original herunterladen