22.05.2025 - Stadt Borken
Meditation mit Pferd – eine Reise zu Dir selbstWeitere Informationen hier!
Mit den Pferden sein, losgelöst von Forderungen und Erwartungen, gibt uns die Gelegenheit mit der Weisheit unseres Körpers in Kontakt zu kommen. Dieses Eintauchen in die Stille bewirkt eine Entspannung des Körpers und der Gedanken. Das ist ein sehr wirksamer Weg, um offener und positiver zu werden.
Die VHS bietet in diesem Sommer noch an zwei Terminen einen jeweils einzeln buchbaren Abend mit Meditation mit Pferd an, bei denen der Kursleiter Torsten Albert mit einfachen Übungen hilft, den Alltag loszulassen und ganz im Moment anzukommen. In der Mitte angekommen kann uns das Pferd spüren und sich auf uns einlassen. Es entsteht ein wundervoller Raum, in dem eine besondere Begegnung möglich ist.
Pferdeerfahrung ist hierfür nicht nötig – doch bitte tragen Sie festes Schuhwerk.
Anschließend besteht die Möglichkeit, bei einem Tee in den Austausch über die Erfahrungen zu gehen.
Die einzeln buchbaren Kurse finden jeweils an einem Mittwoch statt: am 04.06. sowie am 02.07.2025, jeweils von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, im IPG Reken, Frankenstraße 41.
Anmeldungen sind bei einem Entgelt von je 16,00 € in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen steht Ihnen das Sekretariat der VHS telefonisch unter 02861/939 238 gern zur Verfügung.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Kontaktdaten:
Volkshochschule Borken
VHS Forum
Heidener Straße 88
46325 Borken
Telefon: +49 (2861) 939-238
Telefax: +49 (2861) 93962238
E-Mail: vhs@borken.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.