Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


22.05.2025 - Stadt Lippstadt


Von Punk bis Rock über Soul und Jazz - Programm für Lippstadt Open Air steht fest


 

Lippstadt. Die Lippstädter Innenstadt wird zur Bühne – und das gleich dreimal hintereinander: An drei aufeinanderfolgenden Juli-Wochenenden verwandelt sich der Rathausplatz in ein Festivalgelände. Beim Lippstadt Open Air 2025 treffen tanzbare Beats auf atmosphärische Klänge, Newcomer auf etablierte Acts – und Musikfans aufeinander. Das gesamte hochkarätige Line-Up können Lippstädterinnen und Lippstädter ab 23. Mai 2025 unter www.lippstadtopenair.de einsehen.

  1. Wochenende

Das Lippstadt Open Air startet am Freitag, 11. Juli, mit einer feierlichen Eröffnung des Festivals und der Preisverleihung des Stadtradelns 2025. Im Anschluss sorgt DeeJay La aus Lippstadt mit einem tanzbaren Mix aus Funk, Soul und Hip-Hop für den perfekten musikalischen Auftakt und bringt das Publikum in Stimmung. Danach übernehmen RAH & The Ruffcats aus Berlin die Bühne: Mit einer energiegeladenen Mischung aus Funk, Soul und Afrobeat vereinen sie musikalische Tiefe und Tanzbarkeit – getragen von der charismatischen Stimme des Sängers RAH.

Am Samstag, 12. Juli wird es laut, verspielt und genre-sprengend: Die Kölner Band Schnuppe vereint Elemente der Neuen Deutschen Welle mit Punk, Noise und Wave – ironisch, gesellschaftskritisch und voller Energie. Danach präsentieren Coogans Bluff aus Berlin/Rostock ihre eigenwillige Fusion aus Psychedelic-, Blues- und Krautrock – mit epischen Songbögen und enormer Live-Präsenz.

  1. Wochenende

Am Freitag, 18. Juli, präsentiert das Lippstadt Open Air zwei aufstrebende Newcomer.

Den Auftakt macht das Duo FALSE LEFTY (Wien/London), das mit reduziertem Post-Punk, treibenden Rhythmen und kantiger Ästhetik einen düster-hypnotischen Sound kreiert – minimalistisch, roh und eindringlich. Die Band arbeitet derzeit an ihrem Debütalbum und wurde im Rahmen der Popmusikförderung NRW ausgezeichnet.

Im Anschluss entfalten LOKI (Köln/Paderborn) ihre cineastisch anmutende Klangwelt: melancholischer Indie trifft auf fein dosierte Electronica, ergänzt durch Streicher, Bläser und tiefschürfendes Songwriting. Kurz vor der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Cyan“ zählen sie zu den spannendsten Newcomer-Acts im deutschsprachigen Raum – musikalisch vielschichtig, atmosphärisch und emotional aufgeladen.

Am Samstag, 19. Juli, erwartet das Publikum mit KID DAD (Paderborn) eine aufstrebende Rockband der deutschen Alternativszene: Ihr Sound verbindet Grunge, Shoegaze und düsteren Postpunk – intensiv, aufgeladen und emotional. Den Abend krönt Paula Dalla Corte, die 2020 die zehnte Staffel von The Voice of Germany gewann. Die Schweizer Musikerin, heute in Berlin zu Hause, begeistert mit einer Mischung aus Indie und Glamrock – melancholisch, empowernd und stimmlich herausragend.

  1. Wochenende

Am Freitag, 25. Juli, dürfen sich die Festivalbesucher auf eine besondere Künstlerin freuen: Asha Jefferies, eine talentierte Singer-Songwriterin aus Australien, die mit ihrem introspektiven Indiepop über queere Identität, Selbstfindung und Verletzlichkeit tief berührt. Im Kontrast dazu bringt die Berliner Band Make A Move am späteren Abend Brass, Funk und Rap auf die Bühne – mitreißend, energetisch und tanzbar bis zur letzten Minute.

Am Samstag, 26. Juli lädt zunächst der Trödelmarkt zugunsten von UNICEF (11-16 Uhr) zum Stöbern und Spenden ein. Am Abend sorgen Tommy and the Teleboys mit fuzzigem Psychedelic Rock und treibenden Synthesizern für musikalischen Wahnsinn aus Halle/Berlin. Zum großen Finale bringt die renommierte Jazzband The Sazerac Swingers den Sound von New Orleans nach Lippstadt – eine kraftvolle Mischung aus Swing, Latin Jazz und Rhythm’n’Blues, die auf internationalen Bühnen zuhause ist.

„Ich freue mich sehr, dass sich unser Rathausplatz auch in diesem Jahr zu Beginn der Sommerferien wieder in eine Konzertlocation verwandelt. Das Lippstadt Open Air bringt Leben und Live-Musik mitten in unsere Stadt – eintrittsfrei und für alle. Ein wunderbares Angebot für Lippstadt, das den Sommer besonders macht!“, erklärt Bürgermeister Arne Moritz. Für Anna Katz, Fachbereichsleiterin Kultur und Bildung, liegt der Fokus auf künstlerischer Vielfalt: „Das Line-up zeigt, wie facettenreich Musik heute klingt – mal tanzbar, mal politisch, mal experimentell. Es geht um mehr als Unterhaltung: Das Festival will inspirieren, Raum schaffen und Menschen zusammenbringen.“

Mehr Informationen & Hörproben online

Das vollständige Programm mit Zeiten, Bandporträts und Musikbeispielen ist ab Freitag, 23.05.2025 auf der Website des Lippstadt Open Air verfügbar: www.lippstadtopenair.de

   



Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Titel Lippstadt Open Air
©  - Titel Lippstadt Open Air Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.074

Samstag, 12. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.