Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.05.2025 - Stadt Münster


Bundesverdienstkreuz für Rixa Borns

Ehemalige Grundschulrektorin für auszeichnungswürdige Dienste in der Friedensarbeit geehrt


Münster (SMS) Rixa Borns hat am Freitag, 23. Mai, in der Rüstkammer des Historischen Rathauses aus der Hand von Oberbürgermeister Markus Lewe das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen. Die 73-jährige ehemalige Grundschulrektorin erhielt die Auszeichnung für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Friedensarbeit und Bildungspolitik.

Als Erste Vorsitzende der „Friedensinitiative Münster e.V.“ setzt Rixa Borns sich auf kommunaler Ebene für den Frieden und die Völkerverständigung ein. Der Verein wurde in Erinnerung an den Westfälischen Frieden 1648 gegründet, der als Vorläufer des heutigen Völkerrechts gilt. Als leitendes Mitglied des „Friedensforums Münster” war Borns 2023 maßgeblich an der Organisation der Friedenskette zwischen Münster und Osnabrück beteiligt, an der rund 20.000 Menschen teilnahmen. Darüber hinaus hat sie das jährliche Kinderfriedenstreffen ins Leben gerufen, das seit 1998 Kinder der Münsteraner Grundschulen auf dem Domplatz zusammenbringt, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen.

Neben ihrem Engagement in der Friedensarbeit ist Borns außerdem in der Bildungspolitik aktiv: Als Mitglied der „Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft“ (GEW) arbeitet sie seit fast vier Jahrzehnten für eine Verbesserung der schulischen Rahmenbedingungen für Schülerinnen und Schüler und ihrer Lehrkräfte. Die ehemalige Rektorin gilt heute als bedeutende Akteurin innerhalb der Grundschularbeit des Landes Nordrhein-Westfalen und zudem als wichtige Ansprechpartnerin und Ratgeberin für Lehrkräfte und bildungspolitische Beteiligte. 

Rixa Borns ist verheiratet und war bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand 2017 als Rektorin an der Matthias-Claudius-Schule Münster tätig. Im gleichen Jahr wurde sie zudem mit dem Silbernen Rathaus ausgezeichnet. Seit 1974 ist sie außerdem Mitglied der SPD und engagiert sich aktiv auf Orts- und Unterbezirksebene. Ihre Expertise und ihr unermüdliches Engagement machen Rixa Borns zu einer wichtigen Stimme im Bereich der Friedens- und Bildungsarbeit – weit über die Grenzen Münsters hinaus.

Bild: Rixa Borns erhielt aus der Hand von Oberbürgermeister Markus Lewe das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Foto: Stadt Münster/Michael Kotowski. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. 




Kontaktdaten:

Stadt Münster - Amt für Kommunikation

Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Bundesverdienstkreuz für Rixa Borns
© Stadt Münster/Michael Kotowski - Rixa Borns erhielt aus der Hand von Oberbürgermeister Markus Lewe das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Rixa Borns erhielt aus der Hand von Oberbürgermeister Markus Lewe das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

© Stadt Münster/Michael Kotowski

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.822

Freitag, 13. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.