Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.05.2025 - Stadt Bottrop


Ende einer ereignisreichen Zeit

Jürgen Slak als Leiter der Musikschule verabschiedet


Jürgen Slak verlässt die Musikschule. Nach 35 Jahren geht er in den Ruhestand. Der Leiter der städtischen Musikschule wurde jetzt von seinen Kollegen und der Leiterin des Kulturamtes Martina Schilling-Graef verabschiedet.

Slak hat die Musikschule in Bottrop mit aufgebaut. Im August 1990 wurden die ersten Schüler im August Everding Kulturzentrum aufgenommen. Jürgen Slak hatte knapp zwei Monate Zeit, sich auf die für Bottrop neue Aufgabe vorzubereiten. Ab 1999 leitete er die Schule zunächst gemeinsam mit Ingo Brzoska. Nach dessen Ausscheiden vor rund anderthalb Jahren war Slak alleiniger Leiter.

Um die Musikschule als feste Institution im Kulturangebot der Stadt etablieren, musste er auf sich ständig ändernde Bedingungen einstellen. So erwies sich die Umsetzung des Landesprogramms „Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen – Jekits“ als große Herausforderung. Bei der Anzahl der Beschäftigten und der Schüler hat sich die Musikschule ganz neu aufgestellt. Als Dozent hat er für die Schüler Musikstücke und ganze Musical neu arrangiert, die dann auf dem Stadtfest, Orchestergalas und Rock Classic Galas aufgeführt wurden. Sein Umfeld beeindruckte er mit seiner Organisationsfähigkeit und Gelassenheit, wenn es vor großen Auftritten hektisch wurde.

Jürgen Slak hat Instrumental-Pädagogik in Düsseldorf studiert. Im Hauptfach beschäftigte er sich mit klassischer Gitarre. Dies zeigt er bei Auftritten mit seinem Gitarrenensemble zum Beispiel bei den Gitarrenwochen der Musikschule. Stilistisch will sich Slak aber nicht einschränken. Ihn interessieren unterschiedliche Musikrichtungen. Als scheidender Musikschulleiter blickt er zufrieden auf seine Arbeit zurück: „Es war eine spannende, ereignisreiche Zeit. Es war nie langweilig.“

Mit Jürgen Slak verlässt auch Many Miketta die Musikschule. Er begann ebenfalls 1990 als Dozent. Bei der Verabschiedung erinnerte er an den etwas holperigen Start, bei dem Improvisation gefordert war. Er bewarb sich als Bass-Lehrer an der gerade gegründeten Musikschule. Er erhielt eine Zusage. Allerdings wollten gerade mal zwei Schüler das Instrument lernen – und ein Unterrichtsraum stand auch nicht zur Verfügung. Miketta nahm an und unterrichtete zunächst in der elterlichen Wohnung. Seinen beruflichen Werdegang verbindet er mit viel Spaß und Kreativität. „Die Musikschule ist eine riesige Spielwiese, die viel möglich macht.“

Kulturamtsleiterin Martina Schilling-Graef beschreibt die Arbeit der Musikschule als „Menschenfänger für die Kultur. Mit den Erfahrungen an der Musikschule bleiben die Kinder ein Leben lang verbunden“. Mittlerweile werden die Kinder ehemaliger Schüler im Kulturzentrum unterrichtet. Während der letzten Sitzung des Kulturausschusses in dieser Wahlperiode hat sich die Vorsitzende Andrea Swoboda für die gute Arbeit bei Jürgen Slak im Namen aller Ausschussmitglieder bedankt.




Kontaktdaten:

Stadt Bottrop
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Wilczok-Platz 1 - 46236 Bottrop

Tel.: 02041 7030
E-Mail: presse@bottrop.de
Web: www.bottrop.de

Facebook    Youtube    Instagram    Flickr    Flickr



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

01_abschied_slak
©  - Jürgen Slak hat klassische Gitarre in Düsseldorf studiert. Jürgen Slak hat klassische Gitarre in Düsseldorf studiert.

Original herunterladen
02_abschied_slak
©  - 02_abschied_slak Jürgen Slak hat klassische Gitarre in Düsseldorf studiert.

Original herunterladen
02_abschied_miketta
©  - Many Miketta verlässt ebenfalls die Musikschule. Many Miketta verlässt ebenfalls die Musikschule.

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.822

Freitag, 13. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.