Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


27.05.2025 - Landkreis Leer


Digitaltag 2025: Landkreis Leer setzt Maßstäbe für digitale Inklusion!

„Alltagsfit im Netz“ – eine Veranstaltung mit Gebärdensprachdolmetscher für alle


Der Landkreis Leer lädt Sie herzlich ein, am Digitaltag 2025 teilzunehmen! Die  Veranstaltung, die unter dem Motto „Alltagsfit im Netz: Von Online-Betrug bis E-Rezept“ steht, findet am Dienstag, den 24. Juni 2025, von 18 bis 21 Uhr, im barrierefreien Auditorium der Volkshochschule Leer, Blinke 55, 26789 Leer, statt. 

Informative Vorträge für den digitalen Alltag 

Freuen Sie sich auf eine spannende Reihe von Vorträgen, die Sie fit für die digitale Welt machen: 

  • Online-Betrugsmaschen: Lernen Sie, sich vor Enkeltricks, WhatsApp-Betrugsversuchen und Schockanrufen zu schützen.
  • Digitale Bezahlsysteme: Ein Einblick in Onlinebanking, mobiles Bezahlen und PayPal.
  • Digitale Notfallhelfer: Entdecken Sie die Vorteile von SOS-ID-Produkten, Smartwatches mit Sturzerkennung und die Nutzung der E-Rezepte-App inklusive Live-Demonstration.

Experte aus der Region 

Die Vorträge werden von Julian Peters aus Bunde gehalten, einem engagierten Referenten mit Erfahrung im Bereich digitaler Bildung. Peters gibt seit über zwei Jahren mit seinen Geschwistern erfolgreich Handykurse im Rheiderland. Was einst als privater Hilfskreis begann, ist heute ein etabliertes Kursangebot mit hoher Nachfrage. 

Pausensnacks und interaktive Stände 

In der Pause erwartet die Teilnehmenden eine kleine Auswahl an Snacks und Getränken. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, an Infoständen weiter in die Themen einzutauchen und individuelle Fragen zu stellen. 

Kostenlose Teilnahme – Anmeldung erforderlich 

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung unter www.dho-leer.de/digitaltag gebeten. Bei besonderen Bedürfnissen oder Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte im Vorfeld an die Veranstalter, damit entsprechende Vorkehrungen getroffen werden können. 

Kontakt 

Für weitere Informationen steht Ihnen das Amt für Digitalisierung und Wirtschaft des Landkreises Leer zur Verfügung: 

Pia Maaß 

DHO Digital Hub Ostfriesland 

Gaswerkstraße 18 

26789 Leer (Ostfriesland) 

Tel: 0491 926-1960 

E-Mail: dho@lkleer.de 

Website: http://www.dho-leer.de 

Eine starke Kooperation für Ihre digitale Zukunft 

Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Leer, den Handykursen im Rheiderland, dem Amt für Soziales und Teilhabe sowie dem Digital Hub Ostfriesland organisiert. 

Seien Sie dabei und machen Sie den nächsten Schritt in Ihre digitale Zukunft – wir freuen uns auf Sie! 




Kontaktdaten:

Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)

Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de

Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse

Facebook Twitter Instagram Instagram


Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Samstag, 19. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.