Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


30.05.2025 - Naturpark Schwalm-Nette


Große Beteiligung beim 58. Wandertag auf der Hinsbecker Heide

Vielseitiges Programm lockte 2.500 Besucherinnen und Besucher


Zum 58. Mal hat an Christi Himmelfahrt, den 29. Mai, der Wandertag im Kreis Viersen auf der Hinsbecker Heide stattgefunden. Der Kreis Viersen, der Naturpark Schwalm-Nette und die Stadt Nettetal haben trotz des Regens rund 2.500 Besucherinnen und Besucher begrüßt.

Der Naturpark Schwalm-Nette hat ein abwechslungsreiches Programm für die Besucherinnen und Besucher zusammengestellt. An sieben Wanderführungen haben 97 Wanderinnen und Wanderer teilgenommen, darunter 40 Kinder. Zudem konnten Interessierte ebenfalls auf sechs farblich markierten Strecken auf eigene Faust losziehen. Die Länge der Routen hat von 3,7 bis 10,2 Kilometern variiert.

Das Unterhaltungsprogramm hat nach einer Morgenandacht mit Prädikant Klaus Hubatsch begonnen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene konnten unter anderem beim Maibaumklettern und einem Aktivitätenparcours ihr Können unter Beweis stellen. Auf der Bühne haben das Oh Larry-Kindertheater, die 41 DANCEHOOD sowie der Tanzsportverein Nettetal e.V. unterhalten. Für Musik hat die Original Kempener Show-Band 1982 e.V. gesorgt.

Ein besonderer Dank gilt dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Viersen. Auch in diesem Jahr hat sich das DRK mit seiner traditionellen Erbsensuppe aus der Feldküche und Grillwürstchen um das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher gekümmert.




Kontaktdaten:

Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41717 Viersen

Tel. 02162 / 39-1974
pressestelle@naturparkschwalm-nette.de
www.naturparkschwalm-nette.de

Partner von:

www.premiumwanderwelten.de

Facebook    Facebook



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung am 58. Wandertag des Naturparks Schwalm-Nette
© NPSN - Die Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung am 58. Wandertag des Naturparks Schwalm-Nette © NPSN

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 414.041

Dienstag, 17. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.