02.06.2025 - Stadt Gronau
100 Jahre Jugendamt: gelungenes Geburtstagsfest auf dem LAGA-Gelände
Das Jugendamt der Stadt Gronau feiert in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass wurde am Sonntag, 01.06.2025, für ein großes Geburtstagsfest auf das LAGA-Gelände eingeladen. Kinder, Jugendliche und Familien sind gekommen, um die zahlreichen Aktionen zu nutzen und mitzufeiern.
Am 03.04.1925 hat die damalige Stadtverordnetenversammlung „der Einrichtung eines Jugendamtes für den Bezirk der Stadt Gronau zugestimmt“. Gestartet ist das damalige Jugendamt 1925 mit circa 5 Mitarbeiter:innen. Der Hauptschwerpunkt lag im Aufgabengebiet Amtsvormundschaften und von Beginn an war das Jugendamt zweigliedrig: es bestand aus der Verwaltung und dem Jugendamtsausschuss. Diese Zweigliedrigkeit ist über 100 Jahre trotz vieler Gesetzesreformen bis heute erhalten geblieben, auch heute ergänzt der Jugendhilfeausschuss den Verwaltungsteil des Jugendamtes. Natürlich hat sich die Arbeit des Jugendamts verändert. Die Themen heute sind andere als vor 100 Jahren, jedoch ist das Ziel gleichgeblieben: Kinder, Jugendliche und Familien unterstützen und stärken. Das Jugendamt der Stadt Gronau hat sich zu einem modernen Jugendamt mit mehr als 160 Mitarbeitenden und einer vielfältigen Struktur von Einrichtungen und Diensten der Kinder- und Jugendhilfe entwickelt.
Das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen hat das Jugendamt genutzt, um alle Kinder, Jugendlichen, Familien und weitere Gäste zu einem großes Geburtstagsfest auf das LAGA-Gelände einzuladen. Bürgermeister Rainer Doetkotte und die Erste Beigeordnete Christiane Schrader begrüßten am Sonntag die Gäste. Der Bürgermeister bedankte sich bei den Mitarbeitenden des Jugendamtes und den Freien Trägern der Jugendhilfe sowie den Aktiven, Familien, Kindern und Jugendlichen, die sich in der Vergangenheit mit viel Engagement für die Familien in der Stadt eingesetzt haben.
Zur Eröffnung des Festes durfte eine Geburtstagstorte natürlich nicht fehlen. Bürgermeister, Erste Beigeordnete, der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Kevin Dzietko und der Leiter des Fachdienstes Kinder, Jugend und Familie, Rainer Hülskötter verteilten die Geburtstagstorte unter den Besucher:innen. Anschließend wurden den Besuchenden zahlreiche Aktionen zum Verweilen und Mitmachen angeboten: ein buntes Bühnenprogramm mit Zauberer, Tanzauftritten des TV Westfalia Epe und des TV Gronau, DJ und Rap-Programm in der Turbine, Klettern mit dem Alpenverein (DAV Bocholt), Hüpfburg, Riesenjenga, Ballonkünstler, Kistenklettern, Bewegungsparcours und vieles mehr.
Kontaktdaten:
Stadt Gronau
Büro des Bürgermeisters
Jöbkesweg 19 - 48599 Gronau
Pressesprecherin: Gabi Könemann
g.koenemann@gronau.de
02562 12-290
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Geburtstagsfest Jugendamt
Die Erste Beigeordnete und der Bürgermeister auf der Bühne.
© Stadt Gronau
Original herunterladen
Geburtstagsfest Jugendamt
Rainer Hülskötter und Bürgermeister Rainer Doetkotte mit der Torte.
© Stadt Gronau
Original herunterladen