Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


02.06.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland


Stadt informiert über Mitarbeit im Seniorenbeirat

Infoveranstaltung im LernWerk am 11. Juni 2025

Bocholt. Die Stadt Bocholt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 55 Jahren herzlich zu einer Informationsveranstaltung über die Mitarbeit im Seniorenbeirat ein. Diese findet am Mittwoch, den 11. Juni 2025, um 17 Uhr im Lernwerk statt.


Die derzeitigen Mitglieder des Seniorenbeirates werden gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Bocholt über die vielfältigen Aufgaben des Gremiums informieren. Dabei berichten sie auch über wichtige Projekte und Initiativen, die der Seniorenbeirat in den vergangenen 30 Jahren erfolgreich angestoßen und begleitet hat.

Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden, wie sie sich für die kommende Wahl des Seniorenbeirates am 8. Oktober 2025 als Kandidatin oder Kandidat aufstellen lassen können. „Der Seniorenbeirat besteht aus 21 Mitgliedern, wovon nun einige nach zwei Amtszeiten aufhören werden“, erklärt Christian Tewiele vom Seniorenbüro der Stadt Bocholt. „Dies ist eine großartige Chance für Interessierte ab 55 Jahren, neue Ideen einzubringen und gemeinsam mit der Stadtverwaltung und dem Rat für die Seniorinnen und Senioren unserer Stadt etwas zu bewegen.“

Neben den sechs Sitzungen im Jahr – davon vier öffentliche Sitzungen – wird in Arbeitsgruppen, die sich individuell treffen, zu verschiedenen Themenbereichen wie Mobilität und Sicherheit oder Bildung, Kultur und Freizeit an Ideen für Bocholt gearbeitet. Aber auch die Gemeinschaft kommt nicht zu kurz, wie auf dem Foto der Tagesfahrt in unsere Partnerstadt Bocholt (Belgien) im letzten Jahr zu sehen ist.

Wer aktiv etwas für die ältere Generation in Bocholt bewirken und Ideen gemeinsam mit anderen Akteuren umsetzen möchte, sollte die Veranstaltung auf keinen Fall verpassen.

Sollte der Termin nicht wahrgenommen werden können, besteht die Möglichkeit, sich telefonisch oder per E-Mail beim Seniorenbüro zu melden, um weitere Informationen zu erhalten.

Kontakt:
Seniorenbüro der Stadt Bocholt
Telefon: 02871-952 2234
E-Mail: seniorenbuero@bocholt.de



Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Stv. Pressesprecher Nikolaus Kellermann, Telefon 0 28 71 953-1290, E-Mail: nikolaus.kellermann@bocholt.de

Kontaktdaten:
PRESSE- und INFORMATIONSDIENST der Stadt Bocholt
Nikolaus Kellermann
Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58, (Glasbau - Flur 6)
D-46395 Bocholt
Tel.: + 49 2871 953-1290
Fax.: + 49 2871 953-189
E-Mail: [pressestelle@bocholt.de]
Internet: http://www.bocholt.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Der Seniorenbeirat der Stadt Bocholt
© Stadt Bocholt - Der Seniorenbeirat der Stadt Bocholt Der Seniorenbeirat der Stadt Bocholt

© Stadt Bocholt

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Samstag, 19. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.