04.06.2025 - Stadt Münster
Stadt eröffnet neue Dirtbike-Anlage in Berg FidelUmfangreiche Sanierung abgeschlossen / Drei Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
Münster (SMS) Nach umfangreicher Sanierung hat die Stadt Münster die neue Dirtbike-Anlage in Berg Fidel am Dienstag, 3. Juni, feierlich eröffnet. Die Freizeitsportanlage westlich der Primus Schule bietet ab sofort optimale Bedingungen für Anfängerinnen und Anfänger, Fortgeschrittene sowie Profis auf zwei Rädern.
„Die neue Dirtbike-Anlage soll nicht nur sportliche Begeisterung wecken, sondern auch ein Treffpunkt für Jung und Alt im Stadtteil sein“, sagt Peter Driesch, Leiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit. „Mit dem neuen Angebot schaffen wir einen modernen Ort für Bewegung, Begegnung und gemeinsame Freizeitgestaltung.“
Die Sanierung wurde unter anderem durch eine Spende der LVM Versicherung unterstützt, dadurch erweitert sich das Sportangebot für Kinder und Jugendliche in Münster.
Beteiligung der Öffentlichkeit
Besondere Bedeutung bei dem Projekt hatte die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit: In einem Workshop vor Beginn der Sanierung im Oktober 2024 nahm die Stadt Anregungen und Wünsche der späteren Nutzerinnen und Nutzer auf und integrierte diese in ihre Entwurfsplanung.
Herzstück der 700 Quadratmeter großen Dirtbike-Anlage sind drei Fahrspuren mit gestaffelten Schwierigkeitsgraden – „Small“, „Mid“ und „Big“. Diese starten gemeinsam von einem etwa drei Meter hohen Hügel und bieten mit Sprunghöhen bis zu zwei Metern ein abwechslungsreiches Fahrerlebnis. Die nördlich gelegene „Small“-Line eignet sich ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger, während auf der mittleren und südlichsten Spur ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer herausgefordert werden.
Durchdachte Bauweise und Aufenthaltsqualität
Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit hat die gesamte Anlage mit robustem Bodenmaterial, Schotter und einer wassergebundenen Decke errichtet. Für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgt ein mit Holzhackschnitzeln ausgelegter Trick-Jump-Bereich. Für die eigenverantwortliche Pflege steht ein abschließbares Lager mit Kleinwerkzeugen zur Verfügung.
Bild Sprung: Auf der neuen Dirtbike-Anlage in Berg Fidel können Nutzerinnen und Nutzer waghalsige Manöver ausführen. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Bild Strecke: Die sanierte Dirtbike-Anlage in Berg Fidel bietet Strecken für Anfängerinnen und Anfänger, Fortgeschrittene sowie Profis auf zwei Rädern. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Kontaktdaten:
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Dirtbike-Anlage Berg Fidel
Auf der neuen Dirtbike-Anlage in Berg Fidel können Nutzerinnen und Nutzer waghalsige Manöver ausführen.
© Stadt Münster
Original herunterladen
Dirtbike-Anlage Berg Fidel Strecke
Die sanierte Dirtbike-Anlage in Berg Fidel bietet Strecken für Anfängerinnen und Anfänger, Fortgeschrittene sowie Profis auf zwei Rädern.
© Stadt Münster
Original herunterladen