Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


04.06.2025 - Landkreis Leer


Für Firmen: Jetzt handeln - nicht erst, wenn es Pflicht wird

Infoabend „Zukunftssicher durch kluge Vorbereitung - Chancen statt Pflichten“ am 17. Juni in Leer


Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Leer lädt Unternehmerinnen und Unternehmer am 17. Juni von 18 bis 20.30 Uhr zu einem Infoabend in den Digital Hub Ostfriesland, Gaswerkstraße 18 in Leer, ein.

Viele Unternehmen atmen auf: Die Berichtspflichten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wurden verschoben. Doch: Die Erwartungen von Banken, Großkunden, Mitarbeitenden und Förderinstitutionen steigen trotzdem weiter. Ob Finanzierung, Auftragsvergabe oder Fachkräftegewinnung – wer Nachhaltigkeit heute schon denkt und kommuniziert, ist morgen im Vorteil.

Diese Veranstaltung zeigt, was auf Unternehmen zukommt, was sie heute schon tun können.

Was Unternehmen heute tun können, um morgen stark dazustehen

Eine frühzeitige Vorbereitung auf die kommenden Anforderungen kann Unternehmen helfen, besser in Finanzierungsrunden zu bestehen, Vertrauen bei Geschäftspartnern zu gewinnen und Aufträge einfacher zu bekommen.

Vorträge halten Prof. Dr. Knut Henkel von der Hochschule Emden/Leer mit dem Thema „Was kommt auf Unternehmen zu - und wie Sie klug reagieren“, Jessica Zimmermann von der Sparkasse LeerWittmund mit „Worauf Banken künftig achten – und wie Sie vorbereitet sind“ und Thomas Harms von der Handwerkskammer für Ostfriesland mit „Nachhaltigkeitschecks: Praktische Unterstützung für Handwerksbetriebe“.

Eine Anmeldung für den kostenfreien Infoabend ist unter www.landkreis-leer.de/Nachhaltigkeitsveranstaltung erforderlich.




Kontaktdaten:

Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)

Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de

Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse

Facebook Twitter Instagram Instagram


Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Sonntag, 20. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.