Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


05.06.2025 - Stadt Cuxhaven


Weiteres Unternehmen zieht ins geschaffene Gewerbegebiet „Am Böhlgraben“ in Cuxhaven


Die traditionsreiche Cuxhavener Elektrofachfirma Elektro Blößl schlägt ein neues Kapitel auf: Noch zum Jahreswechsel soll der Umzug in eine neu zu errichtende Halle im erschlossenen Gewerbegebiet „Am Böhlgraben“ erfolgen. Damit wird Elektro Blößl als zweites Unternehmen das Areal beleben – und gleichzeitig ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Cuxhaven abgeben.

Das Gebiet „Am Böhlgraben“ wurde von der Stadt Cuxhaven gezielt erschlossen, um neue Entwicklungsmöglichkeiten für hiesige und auch ansiedlungswillige Unternehmen zu schaffen. Die Agentur für Wirtschaftsförderung hat dabei die Federführung bei der Erweiterung und Ansiedlung übernommen und unterstützt Betriebe aktiv bei der Realisierung ihrer Vorhaben.

Auf einem rund 1.500 Quadratmeter großen Grundstück entsteht derzeit ein moderner Neubau, bei dem gezielt regionale Handwerksbetriebe mit der Umsetzung beauftragt wurden. Die Erdarbeiten sind fast abgeschlossen, bereits Ende Juni sollen die Gründungspfähle gesetzt werden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem neuen Standort nicht nur räumlich wachsen können, sondern unseren Kundinnen und Kunden künftig noch mehr bieten werden“, erklärt Maik Blößl, Inhaber des Unternehmens, das noch in der Neuen Industriestraße ansässig ist. Geplant sind moderne Büroräume, ein geräumiges Lager, Montageräume sowie ein Ausstellungsbereich, in dem unter anderem Smart-Home-Technologien und innovative Lösungen rund um das Thema Elektroinstallationen vorgestellt werden sollen.

Mit derzeit fünf Mitarbeitenden ist Elektro Blößl ein fester Bestandteil des lokalen Handwerks. Inhaber Maik Blößl sieht in dem Neubau auch eine Chance zur Erweiterung des Teams: „Wir möchten wachsen – und das nicht nur räumlich. Der neue Standort soll uns helfen, weitere Fachkräfte für unser Unternehmen und unsere Stadt zu begeistern.“

Passend zum 40-jährigen Firmenjubiläum, das im kommenden Jahr gefeiert wird, soll der Einzug zum Jahreswechsel 2025/26 erfolgen.

Auch Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer begrüßt den Schritt: „Dass ein etabliertes Unternehmen wie Elektro Blößl in unseren Standort investiert, ist ein starkes Signal für Cuxhaven. Es zeigt, dass unsere Stadt auch für die kommenden Jahrzehnte ein attraktiver Ort für unternehmerisches Handeln bleibt. Der neue Standort 'Am Böhlgraben' ist ein Beispiel dafür, wie wir gemeinsam mit engagierten Betrieben die Zukunft unserer Wirtschaft aktiv gestalten.“

Mit dem Neubau „Am Böhlgraben“ stellt Elektro Blößl nicht nur die Weichen für die kommenden Jahre, sondern unterstreicht auch sein langfristiges Engagement und regionale Verbundenheit.



Pressekontakt: Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Marcel Kolbenstetter (marcel.kolbenstetter@cuxhaven.de)

Kontaktdaten:
STADT CUXHAVEN
Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven
Tel.:04721/700607
Fax: 04721/700909
E-Mail: presse@cuxhaven.de


Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Haben einen neuen Standort für das Unternehmen gefunden: (v.l.) Jürgen von Ahnen (Agentur für Wirtschaftsförderung), Inhaber Maik Blößl und Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer. Foto: Stadt Cuxhaven
©  - Haben einen neuen Standort für das Unternehmen gefunden: (v.l.) Jürgen von Ahnen (Agentur für Wirtschaftsförderung), Inhaber Maik Blößl und Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer. Foto: Stadt Cuxhaven Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Sonntag, 20. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.