Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


05.06.2025 - Stadt Cuxhaven


DFDS Germany erhält Innovationspreis „Motor des Nordens – Stadt Cuxhaven“ 2025

Nachhaltige Logistik neu gedacht – DFDS Germany setzt Maßstäbe für die Mobilität der Zukunft


Mit dem Innovationspreis „Motor des Nordens – Stadt Cuxhaven“ würdigt die Jury in diesem Jahr DFDS Germany – ein Unternehmen, das die Zukunft der Logistik schon heute aktiv mitgestaltet. Als Teil der internationalen DFDS-Gruppe überzeugt das Unternehmen mit einer klaren Vision: nachhaltige Mobilität entlang multimodaler Transportwege.

Das Herzstück der ausgezeichneten Innovationsstrategie ist die konsequente Umstellung auf emissionsarme und -freie Transportlösungen. So betreibt DFDS eine der größten E-Lkw-Flotten Europas – mit 138 batterieelektrischen Fahrzeugen im Einsatz und weiteren im Zulauf. Parallel dazu plant DFDS die Elektrifizierung von Fährverbindungen auf stark frequentierten Routen wie Calais-Dover – ein Schritt, der die Seelogistik revolutionieren könnte.

Das Ziel ist klar definiert: Netto-Null-Emissionen bis 2050. Dieses ambitionierte Vorhaben untermauert DFDS durch gezielte Investitionen in Infrastruktur, digitale Vernetzung und nachhaltige Lieferketten – etwa durch das „Every Minute Counts“-Programm, die Umstellung von Terminal- und Lagertechnik auf Strombetrieb sowie innovative Lösungen zur Dekarbonisierung der gesamten Lieferkette.

Mit seinem starken Engagement in Norddeutschland – insbesondere über das Logistikdrehkreuz Cuxhaven – steht DFDS Germany beispielhaft für moderne Wirtschaftskraft mit Verantwortung. Die Kombination aus technischer Innovation, ökologischem Bewusstsein und internationaler Logistikkompetenz macht das Unternehmen zu einem echten Motor der Transformation in der europäischen Transportbranche.

Powerhouse Nord e.V. hat diesen Preis ins Leben gerufen, um genau solche Akteure sichtbar zu machen. Unternehmen, die nicht nur reagieren, sondern agieren. Die nicht auf neue Regeln warten, sondern selbst Standards setzen.



Pressekontakt: Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Marcel Kolbenstetter (marcel.kolbenstetter@cuxhaven.de)

Kontaktdaten:
STADT CUXHAVEN
Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven
Tel.:04721/700607
Fax: 04721/700909
E-Mail: presse@cuxhaven.de


Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Ralf Kohlen (Managing Director DFDS Germany, Bild vorne Mitte) erhielt von Sepp Thiele (Projektmanager Powerhouse Nord e.V., Bild vorne rechts) und Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer (Bild vorne links) in Anwesenheit von Politik und Wirtschaft im Schloss Ritzebüttel die Auszeichnung. Foto: Agentur für Wirtschaftsförderung
©  - Ralf Kohlen (Managing Director DFDS Germany, Bild vorne Mitte) erhielt von Sepp Thiele (Projektmanager Powerhouse Nord e.V., Bild vorne rechts) und Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer (Bild vorne links) in Anwesenheit von Politik und Wirtschaft im Schloss Ritzebüttel die Auszeichnung. Foto: Agentur für Wirtschaftsförderung Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Sonntag, 20. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.