10.06.2025 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation
Erinnerung: Berufs- und StudienorientierungstagÜber 80 Workshops
Kreis Unna. Ausbildung oder Studium? Oder beides? Was in der Region möglich ist, zeigt wieder der Berufs- und Studienorientierungstag (BSO) des Kreises Unna am Donnerstag, 12. Juni. Er findet von 9 bis 14.15 Uhr auf dem „BSO-Campus“ in Unna statt.
In über 80 Workshops können sich Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsmöglichkeiten, diverse Studiengänge, Auslandsaufenthalte und vieles mehr informieren. Und das völlig kostenlos. Die Workshops finden auf dem „BSO-Campus“ statt: Das sind die Stadthalle in Unna und das benachbarte Naturwissenschaftlich-Technische Zentrum (NTZ) sowie die Räume des Sauerland-Hellweg-Kollegs.
„Einen Beruf zu finden, der einem Spaß macht und seinen eigenen Fähigkeiten entspricht, ist gar nicht so einfach“, so Landrat Mario Löhr. „Daher finde ich es richtig, nicht sofort das Erstbeste zu nehmen, sondern sich vorher detailliert zu informieren. Möglich ist das bei diesem Orientierungstag – er ist eine tolle Gelegenheit, sich einen Überblick zu verschaffen und Informationen zu sammeln.“
Übersicht online
Der Kreis Unna hat für diesen Tag einen eigenen Webauftritt eingerichtet. Erreichbar ist die Seite unter unter www.united.nrw/bso. Dort können sich Schülerinnen und Schüler vorab über das Angebot informieren und sich zu Veranstaltungen und Workshops anmelden. Eine Anmeldung ist aber kein Muss - sofern noch freie Plätze verfügbar sind, können die Workshops auch am Tag selbst noch spontan gebucht und besucht werden.
Mit dabei sind Hochschulen aus der Umgebung wie die TU Dortmund, die Ruhr-Uni Bochum, die Universität Münster und viele Fachhochschulen aus der Region. Auch die Ruhrakademie Schwerte, die Agentur für Arbeit, die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, die Polizei Nordrhein-Westfalen, die Vahle GmbH & Co.KG sowie die Zapp AG, der Kreis Unna und viele weitere Akteure.
Dabei gibt es viele interessante Infos zu Studienfächern wie Germanistik, Medizin, Produktentwicklung und Informationstechnik aber auch zu Themen wie Pflegeausbildung, Physiotherapie und Medizintechnik. Auch die Bundeswehr und Polizei informieren über Einstiegsmöglichkeiten und wer Tipps für das richtige Auftreten im Vorstellungsgespräch benötigt, findet etwas dazu beim BSO. PK | PKU
BU: Die Schüler brauchen nicht zu den Unternehmen und Hochschulen in der Region zu fahren, diese kommen alle an einem Tag zu den Schülern in die Stadthalle Unna.
Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de
Kontaktdaten:
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.