06.06.2025 - Stadt Münster
Stadt Münster setzt Info-Veranstaltungen zu Klimaschutz und Klimaanpassung fortPraxisnahe Informationsangebote auch 2025/2026 – Veranstaltungsreihe startet mit PV-Spaziergang am 12. Juni in Nienberge
Münster (SMS) Die Stabsstelle Klima der Stadt Münster führt ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, energetische Sanierungen und erneuerbare Energien fort. Dabei setzt sie weiter auf die bewährte Zusammenarbeit mit der Innovation City Management GmbH (ICM). Bereits im vierten Jahr bündeln beide Partner ihre Kräfte, um den Klimaschutz und die Klimaanpassung in Münster voranzubringen – mit konkreten Angeboten für die Bürgerinnen und Bürger.
„Transparente sowie bürgerinnen- und bürgerfreundliche Informationen und Angebote sind ein wichtiger Schlüssel auf dem Weg zur Klimastadt“, betont Thomas Möller, Leiter der Stabsstelle Klima. „Wir freuen uns, die Expertise von ICM weiterhin in unsere Arbeit einfließen zu lassen. Die positive Resonanz der Bürgerinnen und Bürger zeigt, wie groß das Interesse an praktischen und fundierten Angeboten ist.“
Ein zentraler Bestandteil der Kooperation sind die kostenlosen Informationsveranstaltungen, die praxisnahe Tipps rund um Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität und den schonenden Umgang mit Ressourcen vermitteln. Auch in diesem Jahr erwartet die Münsteranerinnen und Münsteraner ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Beratungsangeboten und Expertengesprächen – verständlich, nah und alltagstauglich.
Der nächste Termin ist am 12. Juni in Nienberge: Beim sogenannten „PV-Spaziergang“ gibt ein erfahrener Experte praxisnahe Einblicke in das Thema Photovoltaik. Teilnehmende besichtigen Anlagen vor Ort, können individuelle Fragen stellen und erfahren, wie eine eigene Solaranlage sinnvoll umgesetzt werden kann.
Alle weiteren Termine und Informationen zu den Veranstaltungen sowie die Möglichkeit, sich anzumelden, gibt es online unter www.stadt-muenster.de/klima. Die Veranstaltungen sind Teil der kostenlosen Reihe „Klimafreundliche Wohngebäude“ der Stabsstelle Klima der Stadt Münster.
Kontaktdaten:
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.