Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


06.06.2025 - Stadt Gronau


Uni-Medizin on the Road: Veranstaltung am 14.06.2025 in Gronau

Uni-Medizin hautnah erleben: Am 14.06.2025 von 11 – 14 Uhr steht das Herz im Mittelpunkt bei der Roadshow „100 Jahre Universitätsmedizin Münster“. Direkt vor der St. Antonius-Kirche präsentiert sich die medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum Münster.


Die Universitätsmedizin Münster wird 100 Jahre. Um dies zu feiern, bringt die Uni mit ihrer Open-Air-Tour „Uni-Medizin on the Road“ spannende Einblicke in die Welt der Medizin direkt in die Stadt und die Region. Am Samstag, 14.06.2025, präsentiert der Bühnen-Truck der Uni von 11 bis 14 Uhr in Gronau eine bunte Mischung aus Infotainment, Medizin-Talks und Mitmach-Aktionen.

Zusammen mit Antenne Münster und den Lokalradios im Münsterland macht der Bühnen-Truck der Uni Münster Halt in Münster, Gronau, Warendorf, Coesfeld und Steinfurt. Ziel ist es, Einblicke in die Welt der Medizin zu geben, aufzuklären und kostenlos zu informieren. Bei dem Halt des Bühnen-Trucks in Gronau am 14.06. in der Neustraße (vor der St. Antonius-Kirche) steht vor allem das Thema „Gesundes Herz“ im Vordergrund.

Radio WMW führt während der Veranstaltung durch Bühnen-Talks und spricht mit Gästen über unterschiedliche Inhalte. Beim Thema „Gesundes Herz“ geht es vor allem um Fragen, wie: Was macht unser Herz krank? Wie können wir es gesund halten? Die Expert:innen der Universitätsmedizin Münster werden zentrale Fragen rund um Herzgesundheit, Prävention und moderne Therapiemöglichkeiten diskutieren. Zudem wird es sportliche Demonstrationen an Profi-Geräten geben und Kinder dürfen sich beim Radio-Machen ausprobieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen von 11 bis 14 Uhr vorbeizuschauen.

Weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.100-jahre-universitaetsmedizin-muenster.de




Kontaktdaten:

Stadt Gronau
Büro des Bürgermeisters
Jöbkesweg 19 - 48599 Gronau

Pressesprecherin: Gabi Könemann
g.koenemann@gronau.de
02562 12-290



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 414.051

Dienstag, 17. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.