Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.06.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg


6. Herzwoche der Initiative Herzgesundheit Sachsen-Anhalt

Kostenfreie Angebote des Gesundheits- und Veterinäramts


Die Initiative Herzgesundheit Sachsen-Anhalt organisiert vom 16. bis 21. Juni die 6. Herzwoche. Das Gesundheits- und Veterinäramt der Landeshauptstadt Magdeburg bietet in diesem Rahmen verschiedene kostenfreie Angebote am Standort in der Lübecker Straße 32. Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet am 21. Juni um 12.00 Uhr gemeinsam mit Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne die Zentralveranstaltung des Landes zur Herzwoche auf der Veranstaltungsfläche zwischen dem SWM-Gebäude und dem Galeria-Kaufhaus.

 

Kleingruppenangebot „Endlich rauchfrei - Wie kann ich das schaffen?“

Am 17. Juni gibt es jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr und von 15.30 bis 16.30 Uhr eine Einführung in das Rauchfreiprogramm. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Ansprechpartnerin für Interessierte ist Kerstin Beckmann, welche per E-Mail an kerstin.beckmann@ga.magdeburg.de oder telefonisch unter
0391/ 540 6073 erreichbar ist.

 

Vortrag zur „(Herz)-gesunden Lebensweise & dem inneren Schweinehund“

Am 18. Juni um 10.00 Uhr geben Claudia Bombke und Christina Schnetter-Dömeland Tipps zur gesunden Lebensweise und zu psychologischen Aspekten von Verhaltensveränderung. Der Vortrag mit anschließender Diskussion im Gesundheits- und Veterinäramt hat einen zeitlichen Umfang von rund 90 Minuten. Um telefonische Voranmeldung unter 0391/ 540 6074 oder 0391/ 540 6072 wird gebeten.

 

Infostand zum Aktionstag „#Herzenssache – Mach Deinem Herzen Beine!“

Am 20. Juni von 9.00 bis 14.00 Uhr und am 21. Juni von 11.00 bis 16.30 Uhr ist das Gesundheits- und Veterinäramt mit seinem Stand auf der Veranstaltungsfläche zwischen dem SWM-Gebäude und dem Galeria-Kaufhaus in der Innenstadt anzutreffen. Dort erhalten Interessierte unter dem Titel „#Herzenssache – Mach Deinem Herzen Beine!“ nützliche Tipps zu einer herzgesunden Lebensweise.

 

„Entspanntes Herz – Gesundes Herz“

Das Angebot „Entspanntes Herz – Gesundes Herz“ dient zum Kennenlernen von Entspannungstechniken für den gesunden Alltag. Termine gibt es nach individueller Absprache vom 16. bis 21. Juni. Ansprechpartnerin für Interessierte ist Anja Herbst, die per E-Mail an anja.herbst@ga.magdeburg.de oder telefonisch unter 0391/ 540 6119 erreichbar ist.

 

Individuelle psychologische Einzelgespräche

Individuelle psychologische Einzelgespräche unterstützen von Herzerkrankungen Betroffene und ihre Angehörigen bei der Krankheitsverarbeitung. Termine können individuell vom 16. bis 21. Juni vereinbart werden. Ansprechpartnerin für Interessierte ist Christina Schnetter-Dömeland, die per Mail an christina.doemeland@ga.magdeburg.de oder telefonisch unter 0391/ 540 6074 erreichbar ist.




Kontaktdaten:

Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 414.039

Dienstag, 17. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.