Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.06.2025 - Stadt Cuxhaven


Cuxhaven modernisiert Rettungsdienst – Drei neue Rettungswagen offiziell übergeben


Die Stadt Cuxhaven hat ihre Rettungswagenflotte umfassend erneuert: Am Freitagnachmittag übergab Oberbürgermeister Uwe Santjer drei neue Rettungswagen an den Rettungsdienst der Stadt.

Die neuen Fahrzeuge ersetzen drei ältere Modelle aus den Jahren 2016 und 2019 und bringen modernste Technik auf Cuxhavens Straßen. Sie verfügen über elektrisch höhenverstellbare Tragensysteme, die Patiententransporte mit einem Gewicht von bis zu 300 Kilogramm ermöglichen und die Einsatzkräfte spürbar entlasten. Eine moderne Luftfederung sorgt zudem für einen besonders schonenden Transport.

Auch digital ist der Rettungsdienst nun bestens aufgestellt: Die Fahrzeuge sind mit Systemen zur mobilen Datenerfassung ausgestattet. Patientendaten können so direkt im Fahrzeug erfasst und über eine Bluetooth-Schnittstelle mit medizinischen Geräten wie dem EKG verknüpft werden.

Die Investitionskosten pro Fahrzeug liegen bei rund 245.000 Euro. Gefertigt wurden die Fahrzeuge auf Mercedes-Benz-Fahrgestellen, der Ausbau erfolgte durch das niedersächsische Unternehmen HospiMobil aus Aurich.

„Mein Dank gilt allen Beteiligten der Beschaffung sowie den Einsatzkräften, die täglich unter oft herausfordernden Bedingungen für die Sicherheit der Menschen in unserer Stadt sorgen“, betonte Oberbürgermeister Santjer bei der Übergabe. „Sicherheit ist für die Stadt Cuxhaven eine Herzensangelegenheit. Mit diesen modernen Fahrzeugen und unserem qualifizierten Personal können wir eine bestmögliche Versorgung der Patienten gewährleisten. Unser Personal ist die wahre Stärke der Stadt Cuxhaven.“

Seit Dienstag sind die neuen Rettungswagen im regulären Einsatz. Die ausgemusterten Fahrzeuge bleiben als Reserve für besondere Lagen weiterhin verfügbar.



Pressekontakt: Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Marcel Kolbenstetter (marcel.kolbenstetter@cuxhaven.de)

Kontaktdaten:
STADT CUXHAVEN
Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven
Tel.:04721/700607
Fax: 04721/700909
E-Mail: presse@cuxhaven.de


Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Freuen sich gemeinsam über die neuen Fahrzeuge in der Flotte: (v.l.) Andre Domingues-Stehrenberg, Petra Wüst, Stefan Matthäus, Michael Stobbe, Thomas Brunken, Uwe Santjer, Dennis Joost, Daniela Schlechter und Frank Switala. Foto: Stadt Cuxhaven
©  - Freuen sich gemeinsam über die neuen Fahrzeuge in der Flotte: (v.l.) Andre Domingues-Stehrenberg, Petra Wüst, Stefan Matthäus, Michael Stobbe, Thomas Brunken, Uwe Santjer, Dennis Joost, Daniela Schlechter und Frank Switala. Foto: Stadt Cuxhaven Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 414.041

Dienstag, 17. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.