Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


11.06.2025 - DEGEA e.V.


Deutscher Pflegetag

Nutzen Sie den Frühbucher-Rabbat bis zum 30.6.2025


Jetzt Ticket für den DPT25 sichern – der Kongress von der Pflege für die Pflege 
 
Der Deutsche Pflegetag 2025 findet

  • von Mittwoch, den 05. bis Donnerstag, den 06. November 2025
  • im hub27 auf dem Gelände der Messe Berlin

statt. Die Kapazitäten sind auch dieses Jahr begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf dem größten deutschen Pflegekongress und profitieren Sie vom attraktiven Frühbucherangebot!

Hier finden Sie mehr Informationen über die diesjährigen Themenschwerpunkte – zum Beispiel zu unserer neuen Programmsäule Pflege. generationengerecht! 

Weitere Informationen und Programm

Ticketoptionen 

  • Deutscher Pflegetag TICKET
    2-Tagesticket | Bei Buchung bis 30.06.: 165 €
  • Deutscher Pflegetag NACHWUCHS-TICKET
    2-Tagesticket | Für Auszubildende/primärqualifizierend Studierende: 25 € 
    Wenn Sie am Junge Pflege Kongress teilnehmen möchten, wählen Sie bitte das Junge Pflege Kongress Ticket. Aus Kapazitätsgründen ist die Verfügbarkeit begrenzt! 
  • Junge Pflege Kongress TICKET
    2-Tagesticket | Für Auszubildende/primärqualifizierend Studierende: 25 € 
    Berechtigt zur Teilnahme am Junge Pflege Kongress des DBfK Nordost am 5.11. und allen weiteren Veranstaltungen des Deutschen Pflegetags. Falls Sie NICHT am Programm des Junge Pflege Kongresses teilnehmen möchten, wählen Sie bitte das Nachwuchsticket. Aus Kapazitätsgründen ist die Verfügbarkeit begrenzt! 

Folgende Leistungen sind beim Kauf eines Tickets enthalten: 
•    Zugang zu allen Veranstaltungen an beiden Veranstaltungstagen
•    Vollständiger Zugriff auf die jeweiligen Aufzeichnungen im Nachgang
•    Kongresstasche mit vielfältigen Inhalten und Informationen
•    Fortbildungsbescheinigung / Teilnahmebescheinigung
Alle Teilnehmer:innen können darüber hinaus auch die umfangreiche Fachausstellung und die Pflegeparty besuchen. 




Kontaktdaten:
DEGEA e.V.
Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V.

Email: service@degea.de
web: www.degea.de

DEGEA Vorstand
1. Vorsitzende Frau Ulrike Beilenhoff
2. Vorsitzender Herr Nils Andersen
Schriftführung Frau Kathrina Edenharter
Finanzen Herr Thomas Richter

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 414.042

Dienstag, 17. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.