Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.06.2025 - Stadt Hanau


Ehrenbrief des Landes Hessen für Dr. Thomas Facklam

– Würdigung bei 100-Jahr-Feier der SKG Hanau durch OB Kaminsky

Hanau. Im feierlichen Rahmen der 100-Jahr-Feier der Ski- und Kanugesellschaft 1925 e.V. Hanau (SKG) wurde Dr. Thomas Facklam mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Oberbürgermeister Claus Kaminsky übergab die Ehrung und würdigte in seiner Laudatio das außergewöhnliche Engagement Facklams für den Verein und den Wassersport.


„Dr. Thomas Facklam ist ein leuchtendes Beispiel für gelebte Vereinsverbundenheit, für sportlichen Ehrgeiz und verantwortungsvolle Führung. Er hat die SKG Hanau über Jahrzehnte hinweg entscheidend geprägt – als Sportler, Vorsitzender und nicht zuletzt als Mensch mit Haltung und Herz“, so Oberbürgermeister Kaminsky.

Geboren am 22. Januar 1953 in Steinheim, fand Dr. Facklam schon früh seine Leidenschaft für den Wassersport. Bereits 1961, im Alter von nur acht Jahren, trat er der SKG Hanau bei. 1963 bestritt er seinen ersten Wettkampf am Bulauwehr – der Beginn einer sportlich wie menschlich beeindruckenden Lebensleistung.

„Besondere Erfolge feierte er in den Jahren 1970 und 1971, als er gemeinsam mit Herbert Fries und Klaus Taxler die Deutschen Jugendmeisterschaften im Wildwasser-Mannschaftswettbewerb gewann“, berichtete der OB. Parallel zu seiner sportlichen Laufbahn absolvierte Dr. Facklam die Hohen Landesschule in Hanau, studierte Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt und promovierte. „Seine berufliche Karriere führte ihn unter anderem nach Berlin – doch dem Kanusport und der SKG blieb er stets eng verbunden“, so Kaminsky.

1999 übernahm Dr. Facklam den Vereinsvorsitz in einer herausfordernden Zeit. Mit Weitsicht und Beharrlichkeit initiierte er zentrale Modernisierungen: die Erweiterung des Vereinsgeländes, die Einführung neuer Disziplinen wie Kanu-Polo und Drachenboot sowie die Digitalisierung der Vereinsstruktur. Ein besonderes Augenmerk galt dem Umbau des Leistungszentrums während der Corona-Pandemie – ein Kraftakt, der die Zukunft des Vereins nachhaltig sicherte.

„Dr. Facklam hat immer mit ruhiger Hand und ohne Eitelkeit geführt“, so Kaminsky weiter. „Er war ein Vorsitzender, der zuhörte, mitdachte und anpackte – mit einem offenen Ohr für die Belange der Mitglieder und einem klaren Blick für das große Ganze.“

Auch nach seinem Rücktritt im Jahr 2023 bleibt Dr. Facklam der SKG eng verbunden – ob bei der Organisation des Bürgerfests oder dem FunCup.

„Mit der Verleihung des Ehrenbriefs des Landes Hessen wird sein herausragender Einsatz für das Gemeinwohl gewürdigt – und mit ihm ein Mensch, der durch seine Leidenschaft, sein Engagement und seine Menschlichkeit bleibende Spuren hinterlässt“, schloß Kaminsky seine Laudatio.



Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Ehrenbrief Thomas Facklam
© Stadt Hanau/Ute Wolf - Ehrenbrief Thomas Facklam Im feierlichen Rahmen der 100-Jahr-Feier der Ski- und Kanugesellschaft 1925 e.V. Hanau (SKG) wurde Dr. Thomas Facklam mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Oberbürgermeister Claus Kaminsky übergab die Ehrung und würdigte in seiner Laudatio das außergewöhnliche Engagement Facklams für den Verein und den Wassersport. V.l.n.r.: Die erste Vorsitzende der Ski- und Kanugesellschaft Hanau (SKG Hanau), Sarah Weidert, Dr. Thomas Facklam, Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Andrea Miska-Roß, 2. Vorsitzende der SKG.

© Stadt Hanau/Ute Wolf

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Samstag, 19. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.