Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


11.06.2025 - Stadt Maintal


Gelebte Städtepartnerschaft an Himmelfahrt

Freund*innen aus der französischen Partnerstadt Luisant sind zu Gast in Maintal

Maintal. Am Himmelfahrtswochenende durfte Maintal eine rund 40-köpfige Delegation aus der französischen Partnerstadt Luisant willkommen heißen. Zahlreiche Maintaler*innen hatten ihre Türen für die Gäste aus Luisant geöffnet. Für einige war es die erste Teilnahme und dennoch entwickelte sich schnell eine offene, herzliche Atmosphäre. Das abwechslungsreiche Programm stand ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft.


Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsame Boulespiel: Erstmals trafen sich der Pétanqueverein aus Luisant und die Boulebegeisterten Maintals zu einem freundschaftlichen Spiel. Die sportliche Begegnung war ein voller Erfolg – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch als Auftakt zu einer dauerhaften Verbindung der beiden Vereine.

 

Ein weiterer Programmpunkt führte die Gruppe nach Miltenberg. Beim gemeinsamen Ausflug entdeckte die deutsch-französische Gruppe an einem Fachwerkhaus ein eindrucksvolles Motto, das sinnbildlich für die Städtepartnerschaft steht: „Weil jedes Teil das andre stützt, konnt ich Jahrhundert steh'n. Wenn jeder so dem andern nützt, wird keiner untergeh'n.“ Diese Worte spiegeln das wider, was viele während des Besuchs gespürt haben: gegenseitige Unterstützung, Respekt und der Wunsch, ein gemeinsames Europa im Kleinen mit Leben zu füllen.

 

Für alle Beteiligten war das verlängerte Wochenende eine bereichernde Erfahrung. Freundschaften wurden geschlossen, alte Kontakte gepflegt und neue Verbindungen geknüpft – zwischen Städten, Vereinen und Menschen. „Wir sind froh, dass die Städtepartnerschaft auch im 52. Jahr ihres Bestehens insbesondere durch den direkten Kontakt der Menschen aus beiden Städten geprägt ist“, so Frank Robanus, der Vorsitzende der Verschwisterungsgemeinschaft Maintal-Luisant.

 

Ein Wiedersehen ist bereits geplant: Am 14. und 15. Juni lädt Maintal zum traditionellen Rebenblütenfest ein, zu dem wie in jedem Jahr Aktive aus Luisant anreisen und die deutsch-französische Freundschaft durch das Angebot französischer Speisen und Getränke erlebbar sein wird.




Kontaktdaten:

Pressestelle der Stadt Maintal
Klosterhofstraße 4-6 - 63477 Maintal

Telefon: 06181 400-281
Telefax: 06181 400-5066
E-Mail: pressestelle@maintal.de

Facebook

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Besuch aus Luisant
© Verschwisterungsgemeinschaft Maintal - Luisant - Besuch aus Luisant Zu Himmelfahrt konnte die Verschwisterungsgemeinschaft Maintal - Luisant Gäste aus der französischen Partnerstadt begrüßen.

© Verschwisterungsgemeinschaft Maintal - Luisant

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 415.816

Mittwoch, 09. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.