Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


11.06.2025 - Stadt Cuxhaven


Tag des Ehrenamtes am 14. Juni 2025 in Cuxhaven - Ein Fest für Engagement und Gemeinschaft


Am Samstag, 14. Juni 2025, verwandelt sich der Kaemmererplatz in eine lebendige Bühne für das Ehrenamt: Von 10 bis 15 Uhr präsentieren sich beim Tag des Ehrenamtes über 20 Vereine, Organisationen und Verbände aus der Region. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt des freiwilligen Engagements kennenzulernen – und vielleicht selbst Teil davon zu werden.

Über 20 Vereine und Organisationen stellen sich vor

Mehr als 20 Vereine, Initiativen und Verbände aus den unterschiedlichsten Bereichen präsentieren ihre Arbeit. An ihren Infoständen geben sie nicht nur spannende Einblicke in ihre ehrenamtliche Tätigkeit, sondern laden auch mit Aktionen, Vorführungen und kreativen Angeboten zum Mitmachen ein. Auch für die kleinen Besucherinnen und Besucher ist gesorgt: Eine bunte Schnitzeljagd, Spielangebote und kindgerechte Aktionen sorgen für Spaß und Bewegung.

Ein Fest für die ganze Familie

Ergänzt wird das Programm durch eine Bühne, auf der sich im Laufe des Tages verschiedene Gruppen präsentieren - rund um das Thema Ehrenamt. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Kaffee, frische Waffeln und weitere Leckereien laden zum Verweilen und Genießen ein.

Cuxhaven lebt vom Ehrenamt

In Cuxhaven engagieren sich viele Menschen in ihrer Freizeit ehrenamtlich – ob im Verein, im sozialen Bereich oder bei besonderen Projekten. Ohne diesen Einsatz wären viele Angebote in der Stadt nicht denkbar. Die Stadt Cuxhaven weiß dieses Engagement zu schätzen und unterstützt es auf vielfältige Weise – unter anderem durch die Verleihung der Ehrenamtskarte. Diese ermöglicht engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich überdurchschnittlich stark und kontinuierlich ehrenamtlich einbringen, Vorteile und Vergünstigungen bei zahlreichen öffentlichen und privaten Partnern in ganz Niedersachsen und Bremen. Sie ist ein Zeichen der Anerkennung und soll gleichzeitig Ansporn für andere sein, sich ebenfalls zu engagieren.

Barrierefreier Zugang und Service-Point für Menschen mit Einschränkungen

Besonders wichtig ist den Veranstaltern die Barrierefreiheit des Aktionstages: Die Freiwilligenagentur richtet einen Service-Point ein, an dem Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität gezielte Unterstützung und Orientierung auf dem Veranstaltungsgelände erhalten. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Besucherinnen und Besucher gleichermaßen am Fest teilhaben können.

Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Der Tag des Ehrenamtes ist nicht nur ein Fest für bereits Engagierte, sondern eine Einladung an alle: Lernen Sie die Vielfalt des Ehrenamts kennen, kommen Sie mit Vereinen ins Gespräch, entdecken Sie neue Möglichkeiten des Engagements – oder genießen Sie einfach einen bunten Tag voller Begegnung und Gemeinschaft.

Die Stadt Cuxhaven und die Freiwilligenagentur freuen sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!

Für weitere Informationen steht Ihnen die Freiwilligenagentur Cuxhaven gerne zur Verfügung.



Pressekontakt: Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Marcel Kolbenstetter (marcel.kolbenstetter@cuxhaven.de)

Kontaktdaten:
STADT CUXHAVEN
Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven
Tel.:04721/700607
Fax: 04721/700909
E-Mail: presse@cuxhaven.de


Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Sonntag, 20. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.