13.06.2025 - Stadt Wolfsburg
UEFA Women’s EURO 2029: Wolfsburg ist unter den finalen SpielortenEntscheidung über Deutschland steht noch aus
Große Freude in Wolfsburg: Wolfsburg gehört zu den finalen acht Städten, mit denen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in seiner Bewerbung für die Austragung der UEFA Women’s EURO 2029 ins Rennen geht.
Die gemeinsame Bewerbung von Stadt und der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH haben das DFB-Präsidium in Frankfurt überzeugt. Ob Deutschland den Zuschlag für das Turnier in vier Jahren erhält, entscheidet die UEFA im Dezember 2025.
„Dass wir als Spielort nominiert wurden, ist ein großer Erfolg und ein starkes Signal für Wolfsburg als Sportstadt. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass das Turnier nach Deutschland kommt.“, so Oberbürgermeister Dennis Weilmann. „Die Ausrichtung eines so bedeutenden Turniers würde unseren Ruf als attraktive und sportbegeisterte Stadt weiter stärken. Wir haben bereits als Host City der FIFA Frauen-WM 2011 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass wir ein guter Gastgeber sind. Unsere Stadt lebt den Sport – mit erstklassigen Rahmenbedingungen, einer starken Infrastruktur und großer Begeisterung in der Bevölkerung sind wir bereit für ein Turnier dieser Klasse.“
Henry Eichberg, Projektleiter der WEURO-Bewerbung seitens der Stadt Wolfsburg, zeigte sich hochzufrieden mit dem bisherigen Verlauf und lobt insbesondere das Zusammenspiel aller beteiligten Institutionen: „Nur durch die enge, konstruktive Zusammenarbeit zwischen Stadt, dem VfL Wolfsburg, der WMG und den weiteren beteiligten Akteuren konnten wir uns als einer der finalen Spielorte in Deutschland positionieren. Dafür möchten wir uns bei allen Beteiligten ausdrücklich bedanken.“ Auch die Zusammenarbeit mit dem DFB wurde seitens Eichberg explizit gelobt.
Nun heißt es: Daumen drücken! Die endgültige Entscheidung der UEFA zur Vergabe der Women’s EURO wird für Dezember dieses Jahres erwartet.
Pressekontakt: Referat Kommunikation und Büro des Oberbürgermeisters, E-Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de
Kontaktdaten:
STADT WOLFSBURG
KOMMUNIKATION
Porschestr. 49
38440 Wolfsburg
Mail:
kommunikation@stadt.wolfsburg.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.