Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


13.06.2025 - Stadt Hanau


Neue „Schule im Pioneerpark“ setzt Maßstäbe für kindgerechte Bildung und Nachhaltigkeit

Offizielle Eröffnung der ersten neuen Grundschule in Hanau seit 50 Jahren

Hanau. „Die Eröffnung dieser Schule ist ein historischer Moment für unsere Stadt“, betont Bürgermeister und Sozialdezernent Dr. Maximilian Bieri. „Mit der ‚Schule im Pioneerpark‘ schaffen wir dringend benötigte Schulplätze und setzen ein starkes Zeichen für integrierte Bildungsangebote, nachhaltige Stadtentwicklung und soziale Infrastruktur.“


Mit einer von Rektor Olaf Frettko moderierten Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden. Inmitten des neuen Wohnquartiers Pioneer Park bietet sie Platz für bis zu 300 Grundschülerinnen und -schüler und steht sinnbildlich für modernes, nachhaltiges und zukunftsorientiertes Lernen.

Für die Planung und Umsetzung der Baumaßnahme war der städtische Eigenbetrieb Hanau Immobilien- und Baumanagement (IBM) verantwortlich. Die konzeptionelle Entwicklung des neuen Bildungsstandorts wurde maßgeblich vom Amt für Bildung gestaltet, das den pädagogischen Bedarf definierte und den Prozess eng begleitete. Im November 2021 begannen die Arbeiten, seit vergangenem Sommer ist der Neubau fertig, sodass der Schulbetrieb zum Schuljahr 2024/2025 gestartet ist.

Der Neubau in unmittelbarer Nähe zum Natur- und Waldgebiet Bulau wurde von Behnisch Architekten entworfen und erfüllt höchste ökologische Standards – von der klimaneutralen Energieversorgung, einer Sonnenschutzsteuerung über extensive Dachbegrünung bis hin zur Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 73 kWp (Kilowatt-Peak). Auch die barrierefreie Gestaltung, ein modernes Raumkonzept mit offenen Lernflächen sowie eine digitale Vollausstattung mit interaktiven Tafeln sowie einem Datennetzwerk mit einer flächendeckenden WLAN-Abdeckung – realisiert mit Unterstützung des IT-Teams des Stadtschulamtes – prägen das Bild der dreizügigen Grundschule.

„Hier zeigt sich, wie moderne Bildung aussehen kann: Diese Grundschule sollte mehr sein als nur ein funktionales Gebäude mit Klassenzimmern. Sie sollte ein Ort werden, an dem jedes Kind mit seinen ganz individuellen Talenten, Stärken und Bedürfnissen gesehen, gefördert und begleitet wird“, sagt Dr. Bieri. Eine gute Schule zeichne sich aber nicht nur durch moderne Gebäude aus, sondern auch durch ein offenes, wertschätzendes Miteinander – sie lebe von den Menschen, die sie mit Leben füllen, so der Schuldezernent. „Dass wir im Pioneer Park Schule, Kita, Ganztagsbetreuung und moderne Architektur zusammenbringen, ist zudem ein Beispiel dafür, wie Stadtplanung und Bildungsförderung Hand in Hand gehen.“

Der Schulbau umfasst 4.037 Quadratmeter Nettogrundfläche. Die angegliederte Turnhalle, ein eingeschossiger Massivbau mit Holzfassade und begrüntem Dach, wurde im Januar dieses Jahres fertiggestellt und steht auch Vereinen zur Nutzung offen. Die Baukosten für Schule mit Turnhalle und Außenanlage belaufen sich auf rund 17,5 Millionen Euro. Davon konnten rund 1,6 Millionen Euro über das KfW-Förderprogramm „BEG Kommunen“ gefördert werden. Dazu kommen rund 971.000 Euro für die Sachausstattung.

Neben der Grundschule ist die Kathinka-Platzhoff-Stiftung als Trägerin der Ganztagsbetreuung mit derzeit 103 Plätzen auf dem Gelände aktiv. Gemeinsam mit der benachbarten Kita „Pioneer“ entsteht so ein zusammenhängender Bildungscampus.

Noch im Bau befinden sich die Außenanlagen, die voraussichtlich bis Juli fertiggestellt werden. Dabei wird ein naturnahes Konzept umgesetzt, das das Thema „Wald“ aufgreift – mit zahlreichen Bäumen, Spiel- und Bewegungsflächen, einem Fahrradparcours und vielen Elementen zur Verkehrserziehung.

„Mit der Schule im Pioneer Park setzen wir baulich, pädagogisch und sozial neue Standards“, fasst Schuldezernent Dr. Maximilian Bieri zusammen. „Ich bin stolz darauf, dass wir diesen Schritt gemeinsam mit allen Beteiligten gegangen sind. Diese Schule ist ein Versprechen an die Kinder dieser Stadt.“

Hintergrund: Die Schullandschaft in Hanau

Die neue Grundschule „Schule im Pioneerpark“ ergänzt die Schullandschaft in der Brüder-Grimm-Stadt. Die Stadt Hanau ist verantwortlich für insgesamt 27 Schulen an 35 Schulstandorten. Davon sind 25 Schulen in Trägerschaft der Stadt und zwei (Berufs-)Schulen in Trägerschaft des Schulzweckverbandes mit dem Main-Kinzig-Kreis. Insgesamt handelt es sich um 16 Grundschulen, sechs weiterführende Schulen, zwei Förderschulen und drei Berufsschulen mit insgesamt rund 18.500 Schülerinnen und Schülern.

Der neue „Schulentwicklungsplan 2025 bis 2029“ sieht vor, in den nächsten Jahren alle 25 städtischen Schulen in die Hand zu nehmen, sei es für Neubau, Anbau oder Sanierung. Der Eigenbetrieb Immobilien- und Baumanagement (IBM) plant bis 2029 Ausgaben im investiven Bereich für Neubauten und Erweiterungen der Schulen von mehr als 150 Millionen Euro ein. Darüber hinaus werden jährlich weitere 3 bis 4 Millionen Euro in Sanierungsmaßnahmen an den Schulen verausgabt.



Pressekontakt: Julia Oppenländer

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Eröffnung Schule im Pioneerpark
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden. Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen
Eröffnung Schule im Pioneerpark
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden. Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen
Eröffnung Schule im Pioneerpark
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden. Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen
Eröffnung Schule im Pioneerpark
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden. Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen
Eröffnung Schule im Pioneerpark
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden. Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen
Eröffnung Schule im Pioneerpark
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden. Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen
Eröffnung Schule im Pioneerpark
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden. Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen
Eröffnung Schule im Pioneerpark
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden. Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen
Eröffnung Schule im Pioneerpark
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden. Mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit zahlreicher Gäste sowie einem großen Schulfest im Anschluss ist heute die „Schule im Pioneerpark“ im Stadtteil Wolfgang offiziell eröffnet worden – ein Meilenstein für die Stadt Hanau: Erstmals seit 50 Jahren ist eine komplett neue Schule in städtischer Trägerschaft entstanden.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Samstag, 19. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.