Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


16.06.2025 - Kreis Steinfurt


Aktuelles Jahrbuch für den Kreis Steinfurt in Zeichen des Jubiläums

Für Heimatverbundende ein Muss


Kreis Steinfurt. Gute Unterhaltung, viel Vergnügen und die eine oder andere Überraschung garantiert: Im aktuellen Jahrbuch des Kreises Steinfurt „UNSER KREIS 2025“ können Leserinnen und Leser tolle und interessante Geschichten aus ihrer Region nachlese.

Das reich bebilderte Kreisjahrbuch 2025 ist etwas ganz Besonderes. Denn der mittlerweile 38. Band steht in diesem Jahr unter dem Motto des Kreises Steinfurt: „Wir werden 50!“. Das Kreisjahrbuch reflektiert ein halbes Jahrhundert Kreisgeschichte.

Die vielen aktiven und rührigen Autorinnen und Autoren, Heimatfreunde und- vereine unserer Region sind Ideengeber und Triebfedern für die Realisierung des Kreisjahrbuches und füllen es mit ihren bis ins kleinste Detail recherchierten Texten und aufregenden Geschichten.

Die Artikel der ehrenamtlichen Autorinnen und Autoren spannen den Bogen der Erinnerungen aus alten Zeiten bis in die Gegenwart. In dieser Ausgabe sind auf mehr als 300 Seiten spannende Beiträge zur Ortsgeschichte und zur Entwicklung der Dörfer, zur Verfassungsklage gegen die Gebietsreform sowie Gedichte und Plattdeutsches zu lesen.

Interessierte erhalten das Jahrbuch für zwölf Euro im örtlichen Buchhandel und bei einer Reihe von Heimatvereinen im Kreis Steinfurt. Ebenso kann das Jahrbuch online unter www.kreis-steinfurt.de/jahrbuch bestellt werden.




Kontaktdaten:

Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de

Facebook    Instagram    Twitter    Youtube    LinkedIN



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Spannende Beiträge
© Kreis Steinfurt - Spannende Beiträge Im aktuellen Jahrbuch des Kreises Steinfurt „UNSER KREIS 2025“ sind auf mehr als 300 Seiten spannende Beiträge zur Ortsgeschichte und zur Entwicklung der Dörfer, zur Verfassungsklage gegen die Gebietsreform sowie Gedichte und Plattdeutsches zu lesen.

© Kreis Steinfurt

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.121

Montag, 14. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.