16.06.2025 - Stadt Soest
Fronleichnamsprozession in der Innenstadt
Soest. Aus Anlass des Fronleichnamsfestes findet am Donnerstag, 19. Juni 2025, die Prozession der katholischen Kirchengemeinden statt.
Ab 10.15 Uhr führt der Umzug vom Dom durch die Rathausstraße, über den Potsdamer Platz und entgegen der Einbahnstraße in die Thomästraße zur ersten Station beim St.-Antonius-Seniorenheim.
Anschließend geht es weiter über die Thomästraße, den Kolk und die Osthofenstraße zur zweiten Station in Höhe des Osthofentores. Über die Walburger-Osthofen-Wallstraße führt der Weg der Gläubigen zur dritten Station beim Hof des Marienkrankenhauses.
Schließlich sind die Umzugsteilnehmer über die Walburger-Osthofen-Wallstraße, den Krummel und die Wiesenstraße zur Wiesenkirche unterwegs. Von dort geht es am Großen Teich vorüber wieder zum Vreithof und zum Domplatz.
Mit Warnwesten ausgestattete Ordner sowie die Polizei werden den Zug begleiten und absichern. Die Thomästraße wird kurzzeitig gesperrt. Der Parkstreifen vor dem St.-Antonius-Seniorenheim ab Kolk steht von 6 bis 12 Uhr nicht zur Verfügung. Auch die Osthofenstraße wird zwischen der Kleinen Osthofe und dem Osthofentor vorübergehend gesperrt werden, wenn die Prozession vom Kolk zum Osthofentor zieht.
Kontaktdaten:
Stadt Soest
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Thorsten Bottin
Am Vreithof 8 - 59494 Soest
Telefon: +49 (02921) 103-9045
E-Mail: pressestelle@soest.de
Internet: https://www.soest.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.