Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


16.06.2025 - Stadt Haltern am See


Jetzt Bewässerungsbeutel für Stadtbäume abholen – solange der Vorrat reicht

Haltern am See. Der Frühling 2025 war vergleichsweise trocken – und das macht sich bei vielen Stadtbäumen bemerkbar. Einige Bäume lassen bereits Blätter fallen. Um die Stadtbäume in den bevorstehenden Sommermonaten gezielt zu unterstützen, verteilt der Kreis Recklinghausen auch in diesem Jahr wieder kostenlos Bewässerungsbeutel an engagierte Bürgerinnen und Bürger. Die Bewässerungsbeutel können in Haltern am See ab sofort im Neuen Rathaus, Dr.-Conrads-Straße 1, am Empfang abgeholt werden.


„Gerade junge Bäume brauchen bei Trockenheit zusätzliche Wassergaben, ihre Wurzeln reichen noch nicht tief genug“, erklärt Martha Göbel, die Nachhaltigkeitsbeauftragte des Kreises Recklinghausen. „Auch ältere Bäume leiden zunehmend unter Trockenstress, wenn tiefe Bodenschichten über Jahre austrocknen. Regelmäßiges Gießen kann helfen, Schäden zu vermeiden.“

Stadtbäume übernehmen wichtige Funktionen für das Stadtklima: Sie spenden Schatten, kühlen die Umgebung, binden Schadstoffe und bieten Lebensraum für Tiere. Auch für die Gesundheit der Menschen spielen sie eine Rolle. Doch viele Bäume leiden – durch versiegelte Flächen, verdichtete Böden und den Klimawandel. Gerade im Siedlungsbereich erschweren diese Bedingungen die Wasserversorgung zusätzlich.

Nach einem überdurchschnittlich regenreichen Jahr 2024 fiel der bisherige Jahresverlauf 2025 deutlich trockener aus. Vor allem die Frühjahrsmonate brachten in vielen Regionen unterdurchschnittliche Niederschlagsmengen – mit Auswirkungen auf die Bodenfeuchte und das Stadtgrün. Selbst wenn Regen fällt, versickert er in bebauten Gebieten oft nicht ausreichend, da er über befestigte Flächen direkt in die Kanalisation abgeleitet wird. Die kleinen Baumscheiben bieten kaum Fläche, um Wasser aufzunehmen und zu speichern. Da können Bewässerungsbeutel helfen.

So funktionieren die Bewässerungsbeutel
Die grünen Wassersäcke werden um den Stamm gelegt und mit bis zu 75 Litern Wasser befüllt. Über kleine Löcher im Boden geben sie das Wasser tropfenweise an den Wurzelbereich des Baumes ab – über mehrere Stunden hinweg. Das sorgt für eine effektive, sparsame und bodenschonende Bewässerung. Finanziert werden die Beutel über den Vestischen Klimapakt. Nach der Sommersaison können sie gereinigt, eingelagert und im Folgejahr wiederverwendet werden. Falls ein Bewässerungsbeutel beschädigt ist, muss er nicht sofort entsorgt werden. Viele hilfreiche Hinweise rund um Pflege, Handhabung und Reparatur finden sich auf der Webseite des Kreises.

Quelle: Öffentlichkeitsarbeit Kreis Recklinghausen




Kontaktdaten:

Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See

Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Bewässerungsbeutel
© Kreis Recklinghausen, Svenja Küchmeister - Bewässerungsbeutel © Kreis Recklinghausen, Svenja Küchmeister

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.074

Samstag, 12. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.