Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


16.06.2025 - Stadt Lippstadt


Gemeinsames Lesen in der Stadtbücherei

Silent Reading Club trifft sich im Lesecafé


Lippstadt. Die Thomas-Valentin-Stadtbücherei setzt das Angebot des Silent Reading Clubs auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 fort. Das Format richtet sich an alle, die in ruhiger Atmosphäre gemeinsam lesen möchten - sei es das eigene, selbst mitgebrachte Buch oder aber eines aus den Beständen der Thomas Valentin-Stadtbücherei.

 

In ruhiger Atmosphäre können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Stunde lang gemeinsam lesen. Anders als bei klassischen Leseclubs, bei denen ein bestimmtes Buch gelesen und im Anschluss diskutiert wird, steht hier das gemeinschaftliche Leseerlebnis im Vordergrund.

 

Vor und nach der Lesestunde besteht die Möglichkeit zum Austausch. Dabei können Leseerfahrungen geteilt, Buchempfehlungen ausgesprochen oder Anregungen für zukünftige Lektüren gesammelt werden.

 

Termine im Überblick:

24.06.2025 | 16:30 – 18:00 Uhr | Stadtbücherei

29.07.2025 | 16:15 – 17:30 Uhr | Café Nölke

02.09.2025 | 16:30 – 18:00 Uhr | Stadtbücherei

30.09.2025 | 16:30 – 18:00 Uhr | Stadtbücherei

28.10.2025 | 16:30 – 18:00 Uhr | Stadtbücherei

25.11.2025 | 16:30 – 18:00 Uhr | Stadtbücherei

16.12.2025 | 16:30 – 18:00 Uhr | Stadtbücherei

 

Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 02941/980-240 oder per E-Mail an stadtbuecherei@lippstadt.de erfolgen. Die Teilnahme ist kostenlos.



Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Sonntag, 20. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.