Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


16.06.2025 - Stadt Bottrop


Ferien-Praktikumswochen: Win-win für Unternehmen und Schüler


Ab diesem Sommer können Jugendliche in Bottrop die berufliche Praxis auf ganz neue Weise kennenlernen: Die Ferien-Praktikumswoche Bottrop bietet Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren die Möglichkeit, während der Sommerferien freiwillig und flexibel Kurzpraktika absolvieren - ohne Bewerbung, ohne Lebenslauf, ohne Zeugnisse und komplett kostenlos.
Mit den Ferien-Praktikumswochen schafft das Land NRW eine niedrigschwellige Möglichkeit, Jugendliche für berufliche Wege zu begeistern und gleichzeitig den Unternehmen die Chance zu geben, frühzeitig Nachwuchs zu erreichen. Ob ein Tag zur Orientierung oder mehrere Tage für einen tieferen Einblick: Die Jugendlichen wählen selbst, an welchen Tagen sie teilnehmen möchte und in welchen Berufsfeldern sie Praktikumserfahrungen sammeln wollen. “Wer frühzeitig verschiedene Berufe kennenlernt, kann die eigenen Talente entdecken und die richtige Entscheidung für die Zukunft treffen”, betonte Ministerpräsident Hendrik Wüst. “Die FerienPraktikumswochen NRW bieten genau diese Chance.”

Viele Betriebe aus dem Ruhrgebiet machen bereits mit
Zahlreiche regionale Unternehmen haben sich bereits auf der Plattform registriert und öffnen ihre Türen für junge Praktikantinnen und Praktikanten. Für die Betriebe ist der organisatorische Aufwand gering, da ein kurzer Einblick oft schon genügt, um Interesse zu wecken. So entstehen frühzeitig wertvolle Kontakte für eine mögliche spätere Ausbildung oder ein längeres Praktikum.

Jetzt einfach anmelden
Die Anmeldung läuft für Unternehmen wie für Praktikanten einfach unter www.praktikumswoche.de/bottrop ab. Nach einer kurzen Registrierung geben beide Seiten ihre Fach- und Interessengebiete sowie die verfügbaren Tage an und werden anschließend automatisch gematcht.
Keven Forbrig, Abteilungsleiter Unternehmensservice in der Wirtschaftsförderung, wirbt für eine Beteiligung der Firmen vor Ort: „Ohne größeren Aufwand haben Bottroper Unternehmen die Möglichkeit, auf sich als Ausbildungsbetrieb aufmerksam zu machen und unkompliziert mit potentiellen Ausbildungsinteressierten in Kontakt zu treten. Auch Nicole Gottemeier, kommunale Koordinierung Bottrop, unterstützt die Aktion: Jugendliche können durch Einblicke in Unternehmen an einzelnen Tagen die eigene Zukunft aktiv gestalten und herausfinden, ob Sie zu dem Unternehmen passen. Das bietet eine Riesenchance für alle Beteiligten.“

Weitere Informationen, Erklärvideos und die direkte Anmeldung für Jugendliche und Unternehmen gibt es unter: www.praktikumswoche.de

Unterstützt durch starke Partner
Die Aktion ist eine Kooperation des Wirtschaftsministeriums des Landes NRW mit dem Schulministerium und dem Arbeitsministerium in enger Abstimmung mit dem Ausbildungskonsens NRW und ergänzt die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Wirtschaftsministeriums im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW. Das Ferienpraktikum findet in allen 53 Kreisen und kreisfreien Städten in Nordrhein-Westfalen statt.




Kontaktdaten:

Stadt Bottrop
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Wilczok-Platz 1 - 46236 Bottrop

Tel.: 02041 7030
E-Mail: presse@bottrop.de
Web: www.bottrop.de

Facebook    Youtube    Instagram    Flickr    Flickr



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Ferien-Praktikumswochen
©  - Ferien-Praktikumswochen Keven Forbrig und Nicole Gottemeier

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Samstag, 19. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.