Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


17.06.2025 - Stadt Iserlohn


Stadt Iserlohn zieht erfolgreiche Bilanz zum Stadtradeln

Preisverleihung findet am 26. Juni auf dem Marktplatz statt


Die Stadt Iserlohn freut sich, den erfolgreichen Abschluss der diesjährigen Fahrradkampagne STADTRADELN bekannt zu geben: Über den Aktionsraum von 3 Wochen haben sich 607 Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligt, um gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz und Radverkehrsförderung zu setzen. Dank der engagierten Teilnahme wurden gemeinsam knapp 100.000 klimafreundliche Kilometer zurückgelegt, die nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Umwelt zugutekommen.

Das Stadtradeln ist mehr als nur eine bundesweite Fahrradaktion – es ist ein klares Zeichen für nachhaltigen Klimaschutz, für die Gesundheit und für den Zusammenhalt innerhalb der Stadt.

Um die Leistungen der Teilnehmenden zu würdigen, sind alle Interessierten am Donnerstag, 26. Juni, um 16 Uhr herzlich zu der Preisverleihung eingeladen. Diese findet im Rahmen der Veranstaltung „Donnerstags am AbendMarkt“ auf dem Marktplatz in der Iserlohner Innenstadt statt und die Preisverleihung erfolgt durch Bürgermeister Michael Joithe. Der Fokus der Auszeichnungen liegt in diesem Jahr auf der Gesamtleistung der Teams und dem Nachwuchs, weshalb die Schulteams gesondert gewertet werden. Bei der Veranstaltung dürfen sich Teams und Radelnde aus den folgenden Kategorien über Preise freuen:

  • aktivstes (km pro Kopf) und größtes (aktive Radelnde) Team
  • aktivstes (km pro Kopf) und größtes (aktive Radelnde) Schulteam
  • beste Einbindung in den Alltag (Anzahl Fahrten)
  • Sonderpreis Mehr als 500 geradelte Kilometer
  • Sonderpreis Rollifahrende

Als Anerkennung für die Teilnahme wird darüber hinaus unter allen Aktiven mit mindestens 50 geradelten Kilometer ein Preis verlost.

Alle Gewinnerinnen und Gewinner werden im Vorfeld separat über ihre registrierte E-Mail-Adresse informiert.

Die Stadt Iserlohn bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und bei den lokalen Sponsoren, der Sparkasse Iserlohn und MEGABIKE sowie den Unternehmen SKS Germany & busch+müller für die Bereitstellung der Gewinnerpreise.

Informationen zum STADTRADELN gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de/iserlohn.




Kontaktdaten:

STADT ISERLOHN
Pressestelle

Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Stadtradeln
© Foto: Pixabay_Antranias - Mit dem Fahrrad durch die Stadt Mit dem Fahrrad durch die Stadt

© Foto: Pixabay_Antranias

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Sonntag, 20. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.