17.06.2025 - Landkreis Leer
Emssperrwerk: Jeden Sonnabend Führung
Die öffentlichen Führungen am Emssperrwerk sind wieder gestartet. Jeden Samstag um 15 Uhr können Besucher ohne Anmeldung teilnehmen. Das Emssperrwerk zählt zu den modernsten in Europa und ist ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst.
Treffpunkt ist beim Informationszentrum des Sperrwerks, Zum Sperrwerk 1, in Gandersum. Der Eintritt beträgt 6 Euro für Erwachsene, Kinder bis 6 Jahre sind kostenfrei, Schüler bis 12 Jahre zahlen 3 Euro und Jugendliche bis 17 Jahre 4 Euro.
Die öffentlichen Führungen werden bis 1. November jeden Sonnabend um 15 Uhr angeboten.
Ingenieurskunst an der Ems
Das Wasserbauwerk ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische im Landkreis Leer. Gruppen können täglich Führungen anfragen, und Einzelreisende haben die Möglichkeit, sich einer bestehenden Gruppe anzuschließen.
Wer das Emssperrwerk vom Wasser aus erfahren möchte, kann an einer Fahrt mit der „Warsteiner Admiral“ zum Emssperrwerk und nach Ditzum teilnehmen. Zusätzlich empfehlen die Touristikexperten Kombinationen mit dem Besuch der „Alten Seilerei“ in Oldersum, des „Leeraner Miniaturlandes“ oder der Meyer-Werft in Papenburg.
Alle Informationen zu Angeboten, Preisen und besonderen Tipps finden sich auf der Internetseite der Touristik GmbH „Südliches Ostfriesland“. Weitere Details zum Emssperrwerk unter https://www.suedliches-ostfriesland.de/ferienorte/moormerland/aktivitaeten-in-moormerland/sehenswuerdigkeit/100031819--emssperrwerk.
Kontaktdaten:
Touristik GmbH „Südliches Ostfriesland"
Ledastraße 10
26789 Leer
Telefon 0491/ 91 96 96-10
Fax 0491/ 28 60
Mail
info@suedliches-ostfriesland.de
www.suedliches-ostfriesland.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Führung beim Emssperrwerk
Nach einem Vortrag dürfen die Gäste auf das imposante Bauwerk.
Original herunterladen