17.06.2025 - Stadt Cuxhaven
Identifikation mit Cuxhaven: Bunte Wimpelketten schmücken die Innenstadt
Die Cuxhavener Innenstadt erstrahlt in neuen Farben: In der Nordersteinstraße und im Lotsenviertel wurden jetzt farbenfrohe Wimpelketten angebracht. Unter dem Motto „Cuxhaven ist bunt und vielfältig“ sollen die neuen Gestaltungselemente ein maritimes und weltoffenes Flair schaffen – passend zum Charakter Cuxhavens.
Die Aktion wurde durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Cuxhaven und das Zentrenmanagement im Rahmen der Einzelhandels- und Innenstadtaktivitäten initiiert. Unterstützt wurde das Projekt von der Stadtverwaltung, der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH sowie den Werbegemeinschaften City Cuxhaven und IG Lotsenviertel.
Cuxhavener Motive mit Wiedererkennungswert
Die insgesamt 30 Wimpelketten (Maße: 40 x 60 cm) zeigen typische Cuxhavener Motive wie die Kugelbake, Jan Cux/Cuxi, das Rote X, den Cuxhaven-Schriftzug, das Flaggenalphabet und die Koordinaten der Stadt. Gefertigt wurden die beidseitigen Sonderdrucke von der Cuxhavener Firma reclame werbetechnik GmbH. Die Konfektion übernahm die Cuxhavener Segelmacherei „De Segelmoker“ von Holger Tesch. Für die Aufhängung wurden die bestehenden Stahlseile der Weihnachtsbeleuchtung genutzt, sodass die Wimpelketten künftig im Wechsel mit der Winterbeleuchtung zum Einsatz kommen.
Lebendige Innenstadt für Einheimische und Gäste
Die Wimpelketten sollen nicht nur zur Verschönerung der Innenstadt beitragen, sondern auch eine angenehme Einkaufsatmosphäre schaffen. „Wir möchten, dass sich unsere Gäste willkommen fühlen und sofort wissen: Ich bin in Cuxhaven! Gleichzeitig soll die Gestaltung unseren Bürgerinnen und Bürgern das Gefühl geben: Hier ist mein Heimathafen“, betont Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer.
Mit diesem Projekt unterstreicht Cuxhaven seine bunte und vielfältige Identität – und setzt ein weiteres Zeichen für eine lebendige und attraktive Innenstadt.
Pressekontakt: Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Marcel Kolbenstetter (marcel.kolbenstetter@cuxhaven.de)
Kontaktdaten:
STADT CUXHAVEN
Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven
Tel.:04721/700607
Fax: 04721/700909
E-Mail:
presse@cuxhaven.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Die Identifikation mit Cuxhaven wird durch die neuen Wimpelketten in der Nordsteinstraße und im Lotsenviertel nun noch spürbarer und sichtbarer. Darüber freuen sich die Mitwirkenden: (v.l.) Günter Heße (Werbegemeinschaft City Cuxhaven), Olaf Raffel (Nordseeheilbad Cuxhaven), Hilke von der Reith (Agentur für Wirtschaftsförderung - AfW), Oberbürgermeister Uwe Santjer, Petra Plath (Interessengemeinschaft Lotsenviertel), Hauke Knust (AfW) und Adrian Pietsch (Zentrenmanagement). Foto: Stadt Cuxhaven
Original herunterladen