17.06.2025 - Kreis Borken
Zweiter Abschnitt der Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße K 57 Landwehr in Borken beginnt ab dem 25. Juni 2025Straße voll gesperrt
Kreis Borken/Borken.
Der Kreis Borken erneuert zurzeit die Fahrbahn der K 57 Landwehr in Borken Richtung Heiden ab der Zufahrt „DVO Metallhandel/Remondis“ bis zur Ortsausfahrt Borken auf einer Länge von 1.100 Metern. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung ausgeführt. Eine entsprechende Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Die Gehwege entlang der Baumaßnahme sind weiter nutzbar. Im zweiten Bauabschnitt werden jetzt ab Mittwoch, 25. Juni 2025, zusätzlich zur Fahrbahn mehrere Regen- und Schmutzwasseranschlussleitungen durch die Stadt Borken erneuert.
Die Arbeiten des ersten Bauabschnittes begannen Ende Mai und werden Anfang der letzten Juniwoche fertig gestellt, so dass am Mittwoch, 25. Juni 2025, dieser Abschnitt wieder freigegeben wird. Danach wird der zweite Bauabschnitt gesperrt. Dieser beginnt aus Gemen kommend vor der Kreuzung Dülmener Weg und endet an der Ortsausfahrt Borken Richtung Heiden. Ab dann sind beide Gewerbegebiete, „Borken Ost“ und „Hendrik de Wynen“, sowie das Hotel-Restaurant „Haus Waldesruh“ aus Richtung Gemen über die Landwehr beziehungsweise Alter Kasernenring zu erreichen. Im zweiten Bauabschnitt befindet sich auch die Zufahrt für die Tagesklinik LWL, den Steuerberater Niehaus und die Nadrowski Company. Da diese während der Bauzeit gesperrt ist, wird auf der Landwehr eine Parkfläche eingerichtet. Die Anliegerinnen und Anlieger können ihre Grundstücke erreichen, allerdings ist mit Behinderungen zu rechnen.
Die Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes ist aufgrund der kleinteiligeren Arbeiten und Sanierung der Hausanschlüsse für voraussichtlich Mitte August geplant.
Für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit bitten der Kreis Borken und die Stadt Borken um Verständnis.
Die Arbeiten werden vom Bauunternehmen Dieckmann Bauen + Umwelt GmbH & Co. KG aus Osnabrück ausgeführt.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 680.000 Euro. 70 Prozent der Straßenbaukosten werden vom Land Nordrhein-Westfalen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden, Gemeindeverbände und Kreise nach den Förderrichtlinien kommunaler Straßenbau übernommen. Die restlichen 30 Prozent der Kosten trägt der Kreis Borken.
Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427
Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Borken
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken
Telefon: (0 28 61) 681-2424 / -2427
E-Mail:
pressestelle@kreis-borken.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.