Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


18.06.2025 - Stadt Winterberg


Moderner Lernraum für die Zukunft – Investition in Bildung, die sich auszahlt

Stadt Winterberg weiht neues Obergeschoss der Sekundarschule ein

Winterberg .


Es ist ein zukunftsweisender Schritt für den Schulstandort Winterberg! Mit großer Freude und im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung, Schule, Dienstleister und ausführender Handwerksunternehmen feierte die Stadt Winterberg die Einweihung der neuen Räumlichkeiten am Sekundarschulstandort in der Kernstadt. Der Erweiterungsbau, der das bestehende Schulgebäude um ein weiteres Stockwerk ergänzt, schafft Platz für drei neue Klassenräume und zwei Differenzierungsräume – dringend benötigt angesichts des konstant wachsender Schülerzahlen und des damit verbundenen  Bedarfs an Lernflächen.

Effizient geplant, erfolgreich umgesetzt

Die Bauarbeiten wurden in nur elf Monaten abgeschlossen, ohne den laufenden Schulbetrieb wesentlich zu beeinträchtigen – eine gelungene organisatorische Meisterleistung. „Unser Ziel war es, moderne und funktionale Räume zu schaffen, ohne das Lernen unserer Schülerinnen und Schüler zu stören. Dank der engen Abstimmung zwischen Schulleitung, Verwaltung und den beteiligten Baufirmen ist uns das hervorragend gelungen“, betont Bürgermeister Michael Beckmann. Diese Investition in Höhe von 1,2 Millionen Euro sei eine Investition in Köpfe, Ideen und die Zukunft unserer Stadt, so Michael Beckmann weiter. Winterberg werde auch weiter proaktiv in die Bildung der jungen Generation investieren. Ein weiteres herausragendes Beispiel neben der Erweiterung der Sekundarschule seien die geplanten Investitionen am Geschwister-Scholl-Gymnasium oder der beschlossene Umzug der Grundschule Siedlinghausen.

Stark nachgefragter Schulstandort

Die Sekundarschule Winterberg erfreut sich großer Beliebtheit bei Eltern und Schülern – die steigenden Anmeldezahlen sprechen für sich. Mit der neuen Etage wird der Schule nun der dringend benötigte Raum zur Verfügung gestellt, um qualitativ hochwertigen Unterricht in einem fördernden Umfeld zu garantieren. Schulleiter Uwe Kruse zeigt sich im Rahmen der Einweihung sehr dankbar: „Wir gewinnen hier nicht nur Räume, sondern auch Möglichkeiten: für differenziertes Lernen, kreative Projekte und ein Miteinander, das moderne Pädagogik braucht.“

Architektonische Handschrift aus Schmallenberg

Entworfen und realisiert wurde der Erweiterungsbau vom Architekturbüro Kotthoff & Partner aus Schmallenberg, das sowohl mit Planung als auch Bauleitung beauftragt war. Besonderes Augenmerk lag auf der harmonischen Einbindung in das bestehende Gebäude und einer modernen, lernförderlichen Raumgestaltung. Bürgermeister Beckmann lobte ausdrücklich die professionelle und termingerechte Umsetzung durch alle Beteiligten.




Kontaktdaten:

Stadt Winterberg
Öffentlichkeitsarbeit - V.i.S.d.P. Rabea Kappen
Fichtenweg 10 - 59955 Winterberg

Tel:. 02981-800 121
Fax: 02981-800-7-121
eMail: rabea.kappen@winterberg.de
Internet: www.rathaus-winterberg.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Stadt Winterberg weiht neues Obergeschoss der Sekundarschule ein
©  - Stadt Winterberg weiht neues Obergeschoss der Sekundarschule ein Original herunterladen
Mit großer Freude und im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung, Schule, Dienstleister und ausführender Handwerksunternehmen feierte die Stadt Winterberg die Einweihung der neuen Räumlichkeiten am Sekundarschulstandort in der Kernstadt.
©  - Mit großer Freude und im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung, Schule, Dienstleister und ausführender Handwerksunternehmen feierte die Stadt Winterberg die Einweihung der neuen Räumlichkeiten am Sekundarschulstandort in der Kernstadt. Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Samstag, 19. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.