Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


18.06.2025 - Stadt Borken


Öffentliche Torwächterführung in Gemen

Spannende Einblicke in die Geschichte der Freiheit Gemen am Freitag, 27. Juni 2025, um 18 Uhr

Borken-Gemen.


In der Gewandung eines Bediensteten der Herren der Burg Gemen führt der Torwächter interessierte Bürgerinnen und Bürger regelmäßig durch den Ortsteil Gemen und vermittelt ihnen auf unterhaltsame Weise die Geschichte der einstigen Herrschaft Gemen. Die nächste Torwächterführung findet am Freitag, 27. Juni 2025, statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr das Ackerbürgerhaus Grave, Achter de Waake 13, in Gemen.

Einst wachte der Torwächter über die Pforten in der Freiheit Gemen und kontrollierte die Wegegeldzahlungen. Heute weiß der Stadtführer Dieter Hoffmann in dieser Rolle spannende Begebenheiten aus dem Leben der ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner Gemens zu erzählen: Was prägte den Alltag der Adeligen, Kleriker, Burgmannen, Handwerker und Bauern? Welchen Einfluss hat ihr Wirken noch heute auf den Alltag?

Die Führung dauert etwa eineinhalb Stunden. Tickets sind zum Preis von sieben Euro in der Tourist-Information im FARB Forum Altes Rathaus Borken, Markt 15, oder online im Ticketshop der Stadt Borken borken.de/tickets erhältlich. Für Kinder bis einschließlich14 Jahren ist die Führung kostenlos. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.




Kontaktdaten:

Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation

Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels

Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

In der Rolle eines Torwächters liefert Stadtführer Dieter Hoffmann spannende Einblicke in die Geschichte der Gemener Freiheit.
© Stadt Borken - In der Rolle eines Torwächters liefert Stadtführer Dieter Hoffmann spannende Einblicke in die Geschichte der Gemener Freiheit. © Stadt Borken

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Samstag, 19. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.