18.06.2025 - Kreis Steinfurt
Kunstworkshop und Vortrag im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am Samstag, 6. Juli, und Mittwoch, 9. JuliBIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen
Kreis Steinfurt/Hörstel. Die kommende Ausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst widmet sich dem vielschichtigen Verhältnis des Menschen zur Natur. Verschiedene künstlerische Positionen beleuchten die Verbindung zwischen Mensch und Pflanze, zwischen Kultur und Natur. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein facettenreiches Begleitprogramm, das das Thema aus künstlerischer und wissenschaftlicher Perspektive vertieft. Im Juli dürfen sich Gäste des Kunsthauses auf zwei besondere Veranstaltungen freuen: einen botanischen Zeichen- und Malworkshop mit der Künstlerin Brigitte Hofherr sowie einen Vortrag des renommierten Biologen und Philosophen Dr. Andreas Weber.
Wie nehmen wir Natur wahr – und welche Beziehung haben wir heute noch zu ihr? Die Ausstellung im DA, Kunsthaus geht diesen Fragen nach und rückt dabei insbesondere die Welt der Pflanzen in den Mittelpunkt. Prozesse wie Wachstum, Transformation und zyklische Erneuerung werden in ihrer Wechselwirkung zum Menschen betrachtet. Von Samstag, 5. Juli, bis Sonntag, 24. August sind Werke von Thomas Baumgärtel, Susanne von Bülow & Emmy Bergsma, Maike Denker, Brigitte Hofherr, Marcus Kaiser, Karin Kneffel, Gerlinde Miesenböck, Gabriela Oberkofler, Verena Redmann, Jonas Maria Ried, Jan Philip Scheibe, Nils Völker, Catharina & Dieter Wagner sowie Astrid Wilk im Innen- und Außenraum des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters zu sehen.
Am Samstag, 6. Juli, lädt die Heidelberger Künstlerin Brigitte Hofherr von 11 bis 14 Uhr zu einer Exkursion mit Skizzenbuch und Pinsel in den Lehrgarten Riesenbeck ein. In ihrem Langzeitprojekt „Endangered Portraits“ porträtiert sie alte und vom Verschwinden bedrohte Apfel- und Birnensorten in fein beobachteten botanischen Aquarellen. Im Workshop erforschen die Teilnehmenden gemeinsam die Obstbäume und ihren spezifischen Biokosmos. Erste Beobachtungen, Skizzen und Notizen entstehen direkt vor Ort und bilden die Grundlage für individuelle Aquarellarbeiten.
Der Vortrag des Biologen und Philosophen Dr. Andreas Weber am Mittwoch, 9. Juli, trägt den Titel „Pflanzenseelen und essbare Körper. Leben als gegenseitige Verflechtung“. Ab 18 Uhr ergründet er in Gravenhorst Lebendigkeit als persönliche und leibliche Erfahrung. Lange galten Pflanzen als essbare Objekte, ohne Geist und Gefühle. Heute wissen wir, dass Bäume und Blumen miteinander sprechen und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Mit allen teilen wir die subjektive Erfahrung, wie es ist, am Leben zu sein – verbunden in einem gewaltigen, von Fühlen und Erleben vibrierenden Stoffwechsel.
Die Teilnahmegebühr für den Workshop mit Brigitte Hofherr beträgt 18 Euro (inkl. Materialien). Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung bis Dienstag, 1. Juli, erforderlich – telefonisch unter 02551/6942-15 oder per E-Mail an da-kunsthaus@kreis-steinfurt.de. Der Eintritt zum Vortrag von Dr. Andreas Weber ist frei. Auch hier wird um Anmeldung bis Montag, 7. Juli, gebeten.
Weitere Informationen unter: www.da-kunsthaus.de.
Kontaktdaten:
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Heidelberger Künstlerin begleitet Kunstworkshop
Im am Samstag, 6. Juli, stattfindenden Workshop der Heidelberger Künstlerin Brigitte Hofherr erforschen die Teilnehmenden gemeinsam die Obstbäume und ihren spezifischen Biokosmos.
© Courtesy oft the artist
Original herunterladen