Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


19.06.2025 - Stadt Hanau


25 Jahre Europascal: „Hidden Champion aus Hanau“

- OB Kaminsky besucht Vorzeigebetrieb der Kalibriertechnik

Hanau. Hanau steht nicht nur für Vielfalt und Geschichte, sondern auch für Hightech und Innovationskraft. Das wurde einmal mehr beim Besuch von Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Andreas Kunz, Geschäftsführer der Hanau Wirtschaftsförderung GmbH (HWG), bei der Europascal GmbH deutlich. Gemeinsam mit Kassem El-Chami und seinem Sohn Firas El-Chami warfen sie einen Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das heute zu den Marktführern im Bereich Kalibriertechnik in Deutschland zählt.


Gegründet im Jahr 2000 durch Kassem El-Chami in Hainburg, zog das Unternehmen 2010 mit 18 Mitarbeitenden nach Hanau/Klein-Auheim. Heute zählt es rund 50 Beschäftigte, darunter viele Ingenieurinnen und Ingenieure mit internationalen Wurzeln. 2021 übernahm Sohn Firas El-Chami die Geschäftsführung – und führt das Unternehmen erfolgreich in die nächste Generation.

„Wir sind ein ‚Hidden Champion‘, denn wir haben das weltweit am besten akkreditierte private Druck-Kalibrierlabor“, berichtet der Firmen-Gründer Kassem El-Chami, der 1972 aus dem Libanon zum Studium an die TU Darmstadt kam und anschließend in Deutschland blieb und eine Familie gründete. „Wir sind stolz auf unsere akkreditierten Kalibrierlaboratorien von Weltklasse. Nur die fortschrittlichsten und präzisesten Geräte werden für die Verwendung als Referenzgerät ausgewählt. Dadurch sind wir in der Lage, nationale Metrologie-Institute, Kalibrierlaboratorien und Industriekunden auf der ganzen Welt mit hoher Kompetenz zu bedienen“, erläutert El-Chami.

„Wir bedienen Kunden weltweit – in ganz Europa bis nach Brasilien oder Australien“, berichtete Firas El-Chami und gab Einblick in die breite Angebotspalette: Neben dem Verkauf und der Kalibrierung hochpräziser Messsysteme bietet Europascal Schulungen, Reparaturen und Wartungsservices – herstellerunabhängig und auf internationalem Niveau.

Ein Meilenstein war die Eröffnung des Kalibrierlabors für elektrische Größen im Jahr 2015 sowie für Temperatur im Jahr 2018 und hochdruckfähige Prüfstände bis 10.000 bar. Der weltweite Service – auch vor Ort beim Kunden – unterstreicht den Premiumanspruch des Unternehmens.

„Europascal ist ein echtes Hanauer Erfolgsmodell. Der Betrieb verbindet höchste Präzision mit internationalem Know-how und steht für nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft“, betonte Kaminsky beim Rundgang durch die hochspezialisierten Kalibrierlabore für Druck, Temperatur und elektrische Messgrößen. Er sei begeistert, einen weiteren „Hidden Champion“ zu den Hanauer Unternehmen zu zählen, so der OB.

„Wir sind sehr gerne in Hanau, denn die Anbindung an Autobahnen, Flughafen und Bahn ist fantastisch“, berichtet Firas El-Chami. Auch habe das Unternehmen sehr gute Erfahrungen mit der Stadtverwaltung gemacht. „Unsere Anliegen werden immer sehr zügig bearbeitet und es gibt kaum Wartezeiten!“ berichtet er.

Für Europascal stünden die Zeichen weiter auf Wachstum berichten Vater und Sohn El-Chami. Dafür brauche es aber bessere infrastrukturelle Rahmenbedingungen. Eine Erweiterung der rund 2500 Quadratmeter großen Betriebsflächen sei mittelfristig notwendig, um dem steigenden Platzbedarf gerecht zu werden. Aktuell suche Europascal nach Fachkräften für die technischen Abteilungen sowie für den Vertrieb der Dienstleistungen und Kalibriereinrichtungen.

„Als Stadt wollen wir solche innovativen Betriebe aktiv unterstützen – auch mit Blick auf infrastrukturelle Herausforderungen“, betonte Wirtschaftsförderer Andreas Kunz. „Die hervorragenden Leistungen von europascal sind ein Aushängeschild für den Wirtschaftsstandort Hanau.“

Im September 2025 feiert das Unternehmen im Rahmen einer Fachtagung sein 25-jähriges Jubiläum – und blickt dabei nicht nur auf eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte zurück, sondern auch mit Zuversicht in die Zukunft.



Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Europascal
© Stadt Hanau/Ute Wolf - Europascal Hanau steht nicht nur für Vielfalt und Geschichte, sondern auch für Hightech und Innovationskraft. Das wurde einmal mehr beim Besuch von Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Andreas Kunz, Geschäftsführer der Hanau Wirtschaftsförderung GmbH (HWG), bei der Europascal GmbH deutlich. Gemeinsam mit Kassem El-Chami und seinem Sohn Firas El-Chami warfen sie einen Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das heute zu den Marktführern im Bereich Kalibriertechnik in Deutschland zählt. V.l.n.r.: Andreas Kunz, Geschäftsführer der Hanau Wirtschaftsförderung GmbH, Firas El-Chami, Kassem El-Chami, Mica Weiß, Druck-Laborleiter und Oberbürgermeister Claus Kaminsky.

© Stadt Hanau/Ute Wolf

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Samstag, 19. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.