Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


18.06.2025 - Kreisstadt Unna


„Jugend on Tour“ macht erstmals Station auf dem Alten Markt


Mit „Jugend on Tour“ haben das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Kreisstadt Unna und die Evangelische Kirchengemeinde Unna-Massen im Sommer 2024 ein kreatives neues Angebot für Kinder und Jugendliche etabliert. Der KiJub-Bulli machte Station an verschiedenen Stellen im Stadtteil und lud zum gemeinsamen Spielen und Entspannen auf Liegestühlen ein. Weil das Angebot so gut ankam, wird es nicht nur in diesem Sommer fortgesetzt, sondern soll zukünftig auf das ganze Stadtgebiet ausgeweitet werden. Die vier evangelischen Kirchengemeinden aus der Kirchregion Unna wollen sich hierfür zusammentun. Das berichtete Luke Becker, Jugendreferent der Evangelischen Kirchengemeinde Massen, bei der Premiere von „Jugend on Tour“ auf dem Alten Markt in Unna.

Dort konnten sich Kinder und Jugendliche am Dienstag, 17. Juni, unter anderem im „Public Painting“ ausprobieren – sie gestalteten gemeinsam ein Kunstwerk. Diverse Spielangebote und ein Glücksrad gab es ebenfalls, außerdem eine „Chill-Area“. Künftig soll das Programm noch erweitert werden.

„Jugendarbeit muss sich in einer sich wandelnden Gesellschaft neu ausrichten. Es reicht nicht mehr aus, Angebote bereitzustellen – wir müssen aktiv auf junge Menschen zugehen, sie ernst nehmen, sie in Planungen und Umsetzungen einbinden und sie auf diesem Weg gezielt begleiten und stärken. So entsteht Vertrauen – und echte Teilhabe! Mit dem Projekt ‚Jugend on Tour‘, das wir gemeinsam mit der Evangelischen Kirche durchführen, schaffen wir genau diesen Raum für Begegnung, Beteiligung und Bewegung“, sagt Sonja Slabon, Leiterin des Amtes für Jugend und Familie der Kreisstadt Unna.

Weiter geht es mit „Jugend on Tour“ übrigens schon am Dienstag, 24. Juni, von 17 bis 19 Uhr an der Jugendhütte in Unna-Massen. Anschließend gibt es Bratwürstchen am Ichtys-Haus. Wer Lust hat, kommt einfach vorbei.




Kontaktdaten:

Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna

Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de

  



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Jugend on Tour
© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna - Jugend on Tour Auch Jugendamtsleiterin Sonja Slabon war bei „Jugend on Tour“ auf dem Alten Markt dabei und gestaltete zusammen mit den Kindern ein Kunstwerk.

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Samstag, 19. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.