Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


18.06.2025 - Stadt Hanau


„Gute Balance zwischen Hanau und Berlin“

Bundestagsabgeordneter Reddig zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Kaminsky

Hanau . „Für jeden Bundestagsabgeordneten, der kommunale Verantwortung nicht nur abstrakt beschreibt, sondern aus eigener Erfahrung kennt, bin ich dankbar“, sagte Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei der Begrüßung von Pascal Reddig, der sich seit vielen Jahren kommunalpolitisch engagiert und seit diesem Jahr Bundestagsabgeordneter ist, und nun zum offiziellen Antrittsbesuch ins Rathaus kam.


„Pascal Reddig hat einen guten Start hingelegt, so meine Beobachtung. Ich wünsche ihm, dass er weiterhin die Kraft für das Zeitmanagement, das für die Aufgaben erforderlich ist, hat und die gute Balance zwischen Hanau und Berlin hält“, so Oberbürgermeister Kaminsky zu Reddig, der sich in seiner neuen Funktion aktuell mit allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in seinem Wahlkreis (179) austauscht.

 

Die erste Wahrnehmung, so Kaminsky, die die Menschen von ihrem Staat haben, „ist nicht der Bund, sondern es sind die Kommunen vor Ort. Was dort geleistet wird, angeboten wird und zu einigermaßen vernünftigen sozialverträglichen Gebühren und Steuern, das ist die Grundlage auch für die Zufriedenheit der Menschen. Das hat mir vor dem Eintreten von Pascal Reddig in den Bundestag bei manchem im Bundestag gefehlt, aber jetzt geht das ja anders weiter“.

 

In Berlin setzt sich Reddig, seit 2021 für die CDU im Hanauer Stadtparlament, unter anderem als Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales insbesondere für die Themen gesetzliche Rente, Altersvorsorge und Aktivrente ein. „Es geht darum, die Sozialbeiträge stabil zu halten, den Sozialstaat zielgenauer zu machen und mehr Menschen in Arbeit zu bringen“, so der Bundestagsabgeordnete. Das sei auch für die Stadt Hanau von besonderer Relevanz. Auch das geplante Sondervermögen Infrastruktur und die darin liegenden Chancen für kommunalen Finanzen waren Thema des Gesprächs. Dazu Reddig: „Es geht den Städten und Gemeinden nicht um überdimensionierte Wunschlisten, sondern um eine grundsätzliche Finanzierungsstruktur, die zu der zunehmenden Aufgabenlast passt. Dafür habe ich großes Verständnis.“

 

Und weiter: „Ich werde meine Zeit im Bundestag nutzen, um greifbare Verbesserungen für meinen Wahlkreis zu erreichen. Das Vertrauen in die Politik wird nicht in Berlin entschieden, sondern bei uns vor Ort.“



Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 3000 6069

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hanau, Berlin, Hanau
© Stadt Hanau - Der neue Hanauer Bundestagsabgeordnete Pascal Reddig war zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Der neue Hanauer Bundestagsabgeordnete Pascal Reddig war zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Claus Kaminsky.

© Stadt Hanau

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.520

Samstag, 19. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.