19.06.2025 - Stadt Braunschweig
Beschluss: Gymnasium Gaußschule soll erweitert werden
Braunschweig.
Am Gymnasium Gaußschule soll in den kommenden Jahren ein Erweiterungsbau errichtet werden. Das hat der Ausschuss für Planung und Hochbau am gestrigen Mittwoch, 18. Juni einstimmig beschlossen. Die Umstellung von G8 (achtjährige Gymnasialzeit) auf G9 (neunjährige Gymnasialzeit) macht die Erweiterung erforderlich.
Der barrierefreie Neubau an der Stelle der jetzigen Sporthalle soll dreigeschossig werden. Im Erdgeschoss werden ein Theater- und Musikraum, ein Ganztagsbereich für die Schülerinnen und Schüler sowie mehrere Umkleideräume, Sportlagerräume, Sanitäranlagen etc. für den Sportunterricht im Freien auf dem Löwenwall eingerichtet. Die Unterrichtsräume sind für das zweite Obergeschoss vorgesehen, bei Geschosse sind über einen verglasten Übergang mit dem bestehenden Schulkomplex verbunden. Im Dachgeschoss wird die Haustechnik untergebracht, außerdem ist eine Dachterrasse als Aufenthaltsfläche für die Schülerinnen und Schüler vorgesehen. Das Dach wird extensiv begrünt und erhält eine PV-Anlage. Der Keller soll Platz für rund 350 Fahrräder bieten.
Die Gesamtbaukosten werden auf rund 16,4 Millionen €. Mit dem Abbruch der Sporthalle und der Errichtung des Neubaus soll in den Sommerferien des nächsten Jahres 2026 begonnen werden. Bis zum Schuljahr 2028/29 soll der Erweiterungsbau fertig sein.
Nach dem Abriss der alten Sporthalle findet der Wintersportunterricht vorerst in der IGS Wendenring statt. Nach Fertigstellung der neuen Sporthalle an der Ackerstraße (Schuljahr 2028/2029) wird der Sportunterricht dorthin verlegt.
Kontaktdaten:
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
vorlage_gaussschule
Gremienvorlage: Erweiterung des Gymnasiums Gaußschule im Rahmen des
Wechsels von G8 zu G9 - Objekt- und Kostenfeststellungsbeschluss
© Stadt Braunschweig
Original herunterladen