19.06.2025 - Stadt Braunschweig
Fahrradklima: Braunschweig radelt vorne mit
Braunschweig.
Braunschweig fährt beim Radfahren vorne mit: Beim ADFC-Fahrrad-Klimatest 2024, einer bundesweiten Befragung zur Zufriedenheit von Radfahrerinnen und Radfahrern, hat die Stadt in der Ortsgrößenklasse von 200.000 bis 500.000 Einwohner wieder den sechsten Platz von 26 erreicht. Der ADFC hat die Ergebnisse jetzt veröffentlicht.
Die 1191 Teilnehmenden der nicht repräsentativen Umfrage gaben besonders der Infrastruktur des Radverkehrsnetzes, der Erreichbarkeit des Stadtzentrums, der Öffnung von Einbahnstraßen in der Gegenrichtung, dem öffentlichen Fahrradverleihsystem und der Wegweisung positive Noten. Zügiges Radfahren ist in Braunschweig für Alt und Jung möglich, und es macht obendrein Spaß.
Verbesserungsbedarf wird etwa bei Oberfläche und Breite mancher Radwege gesehen. Dies hat die Verwaltung im Blick und arbeitet daran. Der vom Rat beschlossene Ziele- und Maßnahmenkatalog ‚Radverkehr in Braunschweig‘ sieht vor, dass sukzessive bis 2030 weitere Verbesserungen des guten Radverkehrsangebots in Braunschweig verwirklicht werden. Neue Radwege werden nach Braunschweiger Standard großzügig geplant.
Alle Ergebnisse hier: https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse
Kontaktdaten:
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.