23.06.2025 - Stadt Wolfsburg
Oberbürgermeister Weilmann verleiht Ehrennadeln des Landes NiedersachsenWolfsburger Feuerwehrleute für Hochwasser-Einsatz ausgezeichnet
Oberbürgermeister Dennis Weilmann hat am vergangenen Samstag, 21. Juni, 101 Feuerwehrfrauen und -männer der Feuerwehrbereitschaft Wolfsburg mit der Hochwasser-Ehrennadel 2023 des Landes Niedersachsen ausgezeichnet. Die Verleihung fand auf dem Übungsgelände der Feuerwehr in der Borsigstraße statt.
Die Auszeichnung würdigt den besonderen Einsatz der Kräfte beim Hochwasser an der Oker am zweiten Weihnachtsfeiertag 2023. Die Feuerwehr Wolfsburg war an diesem Tag gegen 13 Uhr alarmiert worden. Bereits eine Stunde später waren drei Züge sowie die Führungsunterstützungsgruppe abmarschbereit auf dem Schützenplatz in Fallersleben versammelt, um die Kreisfeuerwehr Wolfenbüttel zu unterstützen. Vor Ort sicherten die Einsatzkräfte unter anderem ein Seniorenheim auf einer Länge von rund 800 Metern, bauten Deiche und verlegten Sandsäcke. Der Einsatz dauerte die gesamte Nacht – bis zum Morgen des 27. Dezembers wurden die Züge schrittweise abgelöst.
In seiner Ansprache hob Dennis Weilmann das Engagement der Feuerwehrkräfte hervor: „Ihr Einsatz hat gezeigt, was gelebte Solidarität bedeutet. Während andere die Feiertage im Kreis ihrer Familien verbrachten, standen Sie bereit – ohne zu zögern, mit voller Entschlossenheit. Sie haben nicht nur technische Hilfe geleistet, sondern auch Hoffnung gespendet. Die Dankbarkeit der Menschen vor Ort zeigt, wie wertvoll Ihre Arbeit ist. Die Ehrennadel steht als Symbol unserer Anerkennung für Ihren Mut, Ihre Hilfsbereitschaft und Ihre Professionalität.“
Neben dem Oberbürgermeister nahmen auch Andreas Bauer, Dezernent für Finanzen, Bürgerdienste sowie Brand- und Katastrophenschutz und Manuel Stanke, Leiter Geschäftsbereich Brand- und Katastrophenschutz sowie Mitglieder des Stadtkommandos an der Verleihung teil. Im Anschluss an die Verleihung kamen die Gäste und Kamerad*innen bei einem gemütlichen Beisammensein ins Gespräch.
Bildunterschrift: Auszeichnung mit der Ehrennadel des Landes Niedersachsen. Oberbürgermeister Dennis Weilmann (Bildmitte) würdigt Einsatz von 101 Feuerwehrfrauen und -männer. Foto: Stadt Wolfsburg
Pressekontakt: Referat Kommunikation und Büro des Oberbürgermeisters, E-Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de
Kontaktdaten:
STADT WOLFSBURG
KOMMUNIKATION
Porschestr. 49
38440 Wolfsburg
Mail:
kommunikation@stadt.wolfsburg.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.