Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


24.06.2025 - Stadt Maintal


Einblick in den Landtag und Ausblick vom Neroberg

Zweite Städtetour führt Maintaler*innen nach Wiesbaden – Nächster Kartenverkauf am 25. Juni

Maintal. 50 gut gelaunte Maintaler Senior*innen begaben sich Anfang Juni auf eine spannende Städtetour nach Wiesbaden. Aufgrund des morgendlichen Regens begann der Tag mit einer leicht verspäteten Ankunft am Hessischen Landtag. Nach der obligatorischen Einlasskontrolle erhielten die Teilnehmenden eine freundliche Einführung durch eine Mitarbeiterin des Besuchsdienstes des Landtags.


Weil das Stadtschloss, Sitz des Hessische Landtags, kurzfristig wegen einer Sanierung für Besucher*innen leider nicht zugänglich war, war nur ein virtueller Rundgang möglich. Aufgrund des anhaltenden Regens konnte auch das Mittagessen nicht wie ursprünglich geplant im Freien stattfinden. Doch das Restaurant „Bäckerbrunnen“ überzeugte und stärkte die Gäste für den Nachmittag.

 

Die Maintaler*innen besuchten eine der vielen Thermalquellen Wiesbadens mit langer Handwerkstradition. Wer wollte, informierte sich kurz an und in der neugotischen Marktkirche, die am Schlossplatz in den Himmel ragt. Der anschließende Besuch der Nerobergbahn erfolgte dann bei deutlich besserem Wetter. Auf dem Neroberg angekommen, genossen die Maintaler*innen Kaffee und Kuchen in geselliger Runde. Im Anschluss unternahmen die Senior*innen kleine Spaziergänge mit Blick auf Wiesbaden, bevor es mit der Nerobergbahn wieder zur Talstation und von dort zurück nach Maintal ging.

 

Die nächste Städtetour für Maintaler Senior*innen führt am Dienstag, 26. August, nach Weilrod und Idstein. An diesem Tag stehen unter anderem der Besuch der Vogelburg und eine Altstadtführung durch Idstein auf dem Programm. Der telefonische Fahrkartenverkauf für diese Fahrt erfolgt am Mittwoch, 25. Juni, von 10 bis 11 Uhr unter der Rufnummer 06181 400-307. Die persönliche Fahrkartenausgabe findet am Donnerstag, 26. Juni, von 10 bis 11 Uhr in der Kirchgasse 7 in Dörnigheim statt. Das gesamte Jahresprogramm der Städtetouren 2025 gibt es unter www.maintal.de/städtetouren.

 

Wer rechtzeitig und regelmäßig über die nächsten Städtetouren, Aktionen, Veranstaltungen und aktuellen Gesuche der Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv informiert werden möchte, kann den monatlichen Newsletter abonnieren unter www.maintalmachtmit.de – wichtig: Für die verbindliche Anmeldung des Newsletters muss im eigenen E-Mail-Postfach der Aktivierungslink der Agentur „werdenktwas“ bestätigt werden. Viele weitere Angebote für engagierte und interessierte Maintaler Senior*innen gibt es unter www.maintal.de/engagierte-senioren.

 

Bei Fragen oder Interesse ist die Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv unter der Rufnummer 06181 400-290 oder per E-Mail an freiwilligenagentur@maintal.de Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie nach individueller Vereinbarung erreichbar.




Kontaktdaten:

Pressestelle der Stadt Maintal
Klosterhofstraße 4-6 - 63477 Maintal

Telefon: 06181 400-281
Telefax: 06181 400-5066
E-Mail: pressestelle@maintal.de

Facebook

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Rückblick Städtetour Wiesbaden
© Stadt Maintal - Rückblick Städtetour Wiesbaden Während der zweiten Städtetour in diesem Jahr stand der Besuch des Hessischen Landtags und eine Fahrt mit der Nerobergbahn auf dem Programm.

© Stadt Maintal

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 415.816

Mittwoch, 09. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.