Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


26.06.2025 - Stadt Wolfsburg


Stressfrei Parken in den Parkhäusern Rathaus, Phaeno und Hauptbahnhof

Einführung eines neuen, digitalen, schrankenlosen Parksystems


Das Parken in den Parkäusern Rathaus, Phaeno und Hauptbahnhof wird ab August 2025 ticket- und schrankenlos. Das eingeführte Parksystem des Anbieters Arivo funktioniert mittels Kennzeichenerkennung und verspricht ein reibungsloses, stressfreies Parken für alle Nutzenden.


 

So funktioniert das neue Parksystem in den Parkhäsuern

 

Das Parksystem funktioniert vollständig digital und kommt ohne Tickets oder Schranken aus. Bei der Ein- und Ausfahrt wird das Kennzeichen des Fahrzeugs automatisch erfasst und die Parkdauer ermittelt. Die Parkgebühren können über verschiedene Zahlungsoptionen beglichen werden. Dazu gehören die bargeldlose Zahlung am Kassenautomaten, online oder per automatischem Zahlungseinzug für registrierte Kund*innen. Zusätzlich ist eine Zahlung über die Wolfsburg-App, die Parkster-App oder die EasyPark-App möglich.

 

„Mit der Einführung des neuen Parksystems setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um Wolfsburg digitaler zu machen. Unser Ziel ist es, den Alltag der Bürgerinnen und Bürger durch innovative Technologien zu erleichtern. Das neue System steht für Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit – Werte, die wir in Wolfsburg aktiv fördern“, erklärt Jens Hofschröer, Dezernent für Wirtschaft und Digitales.

 

„Es war an der Zeit, unser Parksystem zu modernisieren. Mit Arivo haben wir einen Anbieter gewählt, der ein 100% digitales System bietet. Das macht das Parken für unsere Kunden einfacher und bequemer“, erklärt Marc-Frederik Augath, Geschäftsführers der Aufbau-Gesellschaft Wolfsburg mbH.

 

Das sind die Vorteile für Parkende

 

Die Umstellung auf das neue digitale System bietet folgende Vorteile:


  • Bequeme Ein- und Ausfahrt: Durch die automatische Kennzeichenerkennung entfällt das umständliche Ticketziehen und Tickets können nicht verloren gehen.

  • Geringere Wartezeiten: Da kein Ticketziehen erforderlich ist, werden die Wartezeiten bei der Ein- und Ausfahrt erheblich reduziert.

  • Moderne Zahlungsmöglichkeiten: Das System bietet moderne Zahlungsmethoden, die den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht werden.

  • Einfache Vertragsverwaltung: Registrierte Parkplatz-Nutzende können Parkverträge selbstständig verwalten. Die Abrechnung erfolgt bequem per Zahlungseinzug.


 

Umweltfreundlich & effizient im Betrieb

 

Nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch umweltfreundlich: Mit dem neuem System entfallen Verbrauchsmaterialien vollständig. Durch den Verzicht auf Papiertickets wird Abfall reduziert. Außerdem arbeitet das System ohne bewegliche, wartungsanfällige Teile – was Ressourcen schont und den Betrieb effizienter macht.



Pressekontakt: Referat Kommunikation und Büro des Oberbürgermeisters, E-Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de

Kontaktdaten:
STADT WOLFSBURG
KOMMUNIKATION
Porschestr. 49
38440 Wolfsburg

Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 415.815

Mittwoch, 09. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.