26.06.2025 - Stadt Wertheim
Förderprogramm ELR startet in neue RundeAnträge bis 31. August an die Stadtverwaltung
Wertheim.
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) für das Jahr 2026 ist ausgeschrieben. In den vier Förderschwerpunkten Innenentwicklung/Wohnen, Grundversorgung, Arbeiten und Gemeinschaftseinrichtungen können auch private Investitionen gefördert werden. Anträge müssen über die Stadt Wertheim beim Regierungspräsidium Stuttgart eingereicht werden und dem Rathaus bis 31. August vorliegen.
Das ELR-Förderprogramm soll den Ländlichen Raum stärken und weiterentwickeln. Förderfähig sind Projekte, die lebendige Ortskerne erhalten, zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten ermöglichen, eine wohnortnahe Versorgung mit Waren und Dienstleistungen sichern sowie zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen. Das Programm schafft Anreize zur Nutzung innerörtlicher Potenziale, indem beispielsweise leerstehende Immobilien umgenutzt oder Gebäude aufgestockt werden, der Ortskern nachverdichtet wird und bestehende Häuser modernisiert werden.
Die Nutzung vorhandener Bausubstanz wird besonders gefördert. Neubauprojekte hingegen sind nur förderfähig, wenn die Tragwerkskonstruktion überwiegend aus einem CO2-speichernden Material wie beispielsweise Holz besteht.
Privatpersonen, Vereine und Unternehmen mit maximal 100 Beschäftigten, die das Förderprogramm nutzen wollen, müssen ihren Antrag über die Stadt Wertheim beim Regierungspräsidium Stuttgart einreichen. Zunächst ist ein Informations- und Abstimmungsgespräch erforderlich; die Stadtverwaltung empfiehlt dazu eine frühzeitige Kontaktaufnahme.
Ansprechpartner für Privatpersonen und Vereine sind Nils Trapp, Referat Stadtplanung, Umwelt- und Klimaschutz, Telefon 09342 / 301-440, sowie Julia Czermak, Referat Finanzen, Betriebswirtschaft, Telefon 09342 / 301-170. Interessierte Unternehmen wenden sich an Celine Ritzler, Referat Wirtschaftsförderung, Telefon 09342 / 301-124.
Die ELR-Vordrucke sowie die Ausschreibung und die Verwaltungsvorschrift sind unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/land/elr/seiten/elr-antragstellung abrufbar.
Kontaktdaten:
Stadtverwaltung Wertheim
- Kommunikation und Öffentlichkeit -
97877 Wertheim
Tel.: 09342/301-300 oder -301
Fax.: 09342/301-503
E-Mail: pressestelle@wertheim.de [stadtverwaltung@wertheim.de]
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.