03.07.2025 - Stadt Soest
Richtfest an der Hellweg-Grundschule ist ein wichtiger Meilenstein für Bildung und Gemeinschaft in Ampen
Soest. Die Stadt Soest hat am Donnerstag, 3. Juli 2025, gemeinsam mit zahlreichen Gästen das Richtfest für den Erweiterungsbau der Hellweg-Grundschule im Ortsteil Ampen gefeiert. Mit diesem Projekt setzt die Stadt ihre Investitionen in Soest als Bildungsstandort konsequent fort und stärkt insbesondere die Dorfgemeinschaft.
Zu den Gästen zählten Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer, Mitglieder des Ausschusses für Schule und Weiterbildung unter Vorsitz von Jutta Maybaum, Mitglieder des Betriebsausschusses KBS mit Ingo Dietscheidt an der Spitze, die Fraktionsvorsitzenden des Rates sowie Peter Wapelhorst, Erster Beigeordneter und Schuldezernent, Stadtbaurat Matthias Abel, Lucas Schäfer, Abteilungsleiter Schule und Sport, und Tobias Trompeter, Abteilungsleiter Immobilienmanagement bei den Kommunalen Betrieben Soest (KBS). Ebenfalls anwesend waren Ortsvorsteher Uli Dellbrügger, Schulleiterin Susanne Eibl-Kebernik sowie ihre Vorgängerin Karen Schad, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler der Hellweg-Grundschule, Vertreterinnen und Vertreter der Zimmerei Risse sowie weiterer am Bau beteiligter Unternehmen.
"Mit dieser Erweiterung optimieren wir die Bedingungen für das Lernen und die Förderung direkt vor Ort und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Stärkung des Ortsteils und seiner lebendigen Dorfgemeinschaft", betonte Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer in seinem Grußwort.
Das Bauvorhaben unter der Federführung des Abteilung Immobilienmanagement der Kommunalen Betriebe Soest (KBS) umfasst die Aufstockung eines bestehenden Gebäudeteils um ein weiteres Vollgeschoss in ökologischer Holzrahmenbauweise. Dadurch entstehen neue Räume für die Übermittagsbetreuung, eine teilbare Mensa bzw. ein Mehrzweckraum, eine Küche, ein Ruheraum, ein Personalraum sowie neue Sanitärbereiche. Ein Personenaufzug sorgt künftig für die barrierefreie Erschließung. Zudem wird die Fluchtwegsituation verbessert und die Beleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik umgestellt.
Der offizielle Baubeginn war im April dieses Jahres. Die bauliche Fertigstellung ist für Ostern 2026 vorgesehen. Insgesamt investiert die Stadt Soest rund 1,9 Millionen Euro in die Maßnahme. Unterstützt wird das Projekt durch eine Förderung in Höhe von rund 1,75 Millionen Euro aus dem Programm zur Entwicklung der Offenen Ganztagsgrundschulen.
Mit dem heutigen Richtfest wurde ein wichtiger Bauabschnitt abgeschlossen. In den kommenden Monaten folgt der Innenausbau, sodass die erweiterten und modernisierten Räumlichkeiten bald den Schulalltag bereichern werden.
Kontaktdaten:
Stadt Soest
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Thorsten Bottin
Am Vreithof 8 - 59494 Soest
Telefon: +49 (02921) 103-9045
E-Mail: pressestelle@soest.de
Internet: https://www.soest.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.